Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Elektronik für DeLonghi ESAM 5550

    Jutschin - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, danke erstmal für eure Hilfe. Ich möchte mich herzlich bedanken. Ich werde die Sicherung gleich bestellen.

  • Elektronik für DeLonghi ESAM 5550

    Jutschin - - DeLonghi

    Beitrag

    Sodele. Maschine eingeschaltet Betriebsbereitbzeigt an. Jetzt Multimeter angeschlossen Das Gerät befindet sich im Betriebsbereit. Der untere Thermostat zeigt wärend das Gerät im Betriebsbereit ist, von mv, 24 Volt öfters bis zu 180 Volt.. Die Kaffeemaschine hat sich von selbst ausgeschaltet und zeigt 23.9 Volt eine weile an

  • Elektronik für DeLonghi ESAM 5550

    Jutschin - - DeLonghi

    Beitrag

    OK. Welche Optimale Bedinungen müssen erfüllt sein ?

  • Elektronik für DeLonghi ESAM 5550

    Jutschin - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Jutschin: „ “ Was könnte das sein? . Oder wie könnte ich weiter Messen etc um einzugrenzen? Gerät wird eingeschaltet. Spülvorgang läuft Betriebsmodus. Dann nach ca 5 Min. Erscheint im Display Aufheizung Bitte warten. Ca 2 Min. Dann Betriebsmodus und dann wieder Aufwärmphase....... Danach Allgemeine Störung.... Thermoblock hab ich erneuert mit Sensor usw.

  • Elektronik für DeLonghi ESAM 5550

    Jutschin - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Ihr Lieben, hab gelesen das die Thermosensoren auf der Leistungsplatine bei abgesteckten Sensoren 10 kohm betragen soll. Macht es was aus, wenn ích 13,8 kohm habe? Wie verhält sich das Gerät wenn die 318 Grad Thermosicherung defekt sind? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mit Rat und Tat Unterstüzung bekomme. Gruß Jutsschin