Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Leistungsplatine ESAM 04.350 s

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Also Platine eingebaut und angesteckt. Beim Einschalten zeigt sie Wasserkreislauf leer OK drücken. Kaltes Wasser kommt aus dem Dampfventil, dann wieder die gleiche Meldung.

  • Leistungsplatine ESAM 04.350 s

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja genau, mir ist das Wort Konnektoren nicht geläufig. Dann werde ich die Verkabelung mal so durchführen. Danke für das Foto und die Information, gebe morgen Bescheid ob es funktioniert hat

  • Leistungsplatine ESAM 04.350 s

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab mir eine neue Leistungsplatine für die ESAM 04.350 s besorgt und eingebaut. Bei der unteren Verkabelung habe ich 4 Steckverbindungen für 6 Leitungen (beschriftet 1-6), evtl. sind 2 davon doppelt belegt. Hat ein Mitglied zufällig ein Foto der richtigen Verkabelung? Möchte die LP nicht schrotten. Danke für Eure Hilfe. Gruß Thomas

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Zitat von Donaurieser: „Messgerät auf Diodenmessung stellen . 3 Ohm auf einer Seite , dass sieht nach Kurzschluss aus . “ Das habe ich befürchtet, Danke für die Info

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von delsel: „Triac Messen: electro.tomathouse.com/de/proverka-simistorov.html “ Danke für die Info

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Also wieder neue Thermosicherung unten im den hinteren Erhitzer eingebaut. Maschine gestartet, kann ja nur den Knopf "Heißwasser" ok drücken, kommt fast kochendes Wasser aus der Dampfdüse danach ist die untere TS wieder defekt. Der oberer Erhitzer bleibt kalt. Messwerte: Oberer Erhitzer 87,4 Ohm ohne Verkabelung hinterer Erh. 53,4 Ohm ohne Verkabelung, Thermo oben4,6 Ohm, Thermo unten 0 Ohm Triac 1: links zu rechts 74 Ohm links zu Mitte 3,3 Ohm Mitte zu rechts 72,3 Ohm Triac 2: links zu rechts 7…

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Flowmeter ohne Ablagerung ebenso der Partikelfilter. Die obere Thermosicherung bei 4,8 Ohm, die untere wo immer leicht gequalmt hat 0 Ohm. Ich ersetze die jetzt und melde mich wieder.

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Mache ich gleich morgen früh, werde die genannten Teile prüfen und wieder Info geben. Danke Dir, Gruß Thomas

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Erhitzer neben Pumpe kalt = eingesteckt 53,2 Ohm Erhitzer oben kalt = eingesteckt 43,2 Ohm Beim Einschalten "Heißwasser OK drücken" Pumpe läuft jetzt, kaltes Wasser läuft aus dem Heißwasserauslauf. Zeigt immer Wasserkreislauf leer, Wasserkreislauf auffüllen. Beim Ausschalten "Allgemeine Betriebsstörung"

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Also Pumpe läuft jetzt, kaltes Wasser kommt jetzt zum Heißwasserauslauf. Beide Heizungen sind kalt, auf Display Wasserkreislauf leer "Heißwasser ok drücken" ist auch das einzige was ich drücken kann. Ausschalten kann ich, zeigt dann aber "Allgemeine Betriebsstörung"

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    OK, ich versuche mein Glück, Danke

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Beim Spülvorgang hat die Maschine nur leicht getröpfelt, daher nochmal alles auf Verkalkung geprüft. Die Magnetschalter haben 2,28 /2,18 K Ohm, Flowmeter OK, Beim einschalten zeigt das Display Wasserkreislauf leer ok drücken. Dann klackt nur das hintere Magnetventil und die Pumpe summt leise, sonst tut sich nichts. Erhitzer wird jetzt auch nicht mehr warm bzw. heiß. Der obere warm Im Testmodus: EVI 1 und 2 klicken jeweils Motor fährt runter und hoch Mahlwerk funktioniert Heather on Steamer on Pu…

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Störung kommt sofort nach der Brühgruppenfahrt. Habe 2 neue Thermosicherungen und Temperatursensor eingebaut. Gleiches Problem die untere Temperatursicherung qualmt leicht. Bei der Verkabelung des Heizelementes kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Je 1 Kabel von der Heizung an eine Sicherung, dann kommt ein roter vom Steuergerät und ein blauer.

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja klar ein kleines Leck. Je 1 Schlauch von der Heizung an die Termos, 1 blauer dran und einer kommt von der Platine. Maschine geht in Störbetrieb,der Erhitzer wird sehr sehr heiß, die untere Schmelzsicherung rauchtkaffee-welt.net/index.php/Attachment/21447/

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen und sorry für die späte Antwort. Schlauch zusammendrücken hat nichts gebracht. Die Pumpe ist aufgrund "Allgemeine Betriebsstörung" nicht messbar. Am Heizelement hatte ich ein kleines Loch und ein neues eingebaut. Leider habe ich die Anschlüsse vertauscht, und von der Verkabelung kein Foto gemacht. Nach Inbetriebnahme haben die Thermosicherungen geraucht. Kann das Heizelement ein Kurzschluss haben. Das Heizelement hat 52,7 Ohm, Thermosicherung oben 3 Ohm, unten 2,2 Ohm

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich hole mein Messgerät und prüfe das. Den Tipp mit dem zudrücken des Zulaufschlauches probiere ich auch aus. Danke Euch und gebe Info

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Brühgruppe fährt und der Erhitzer wird heiß, in den Druckschläuchen tröpfelt das Wasser hoch und runter. Das Ventil klackt sonst passiert nichts

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    - Es ist eine ESAM 04.350 S - Es läuft kein Wasser aus dem Heisswasserauslauf - Wasserpumpe arbeitet nicht, Wasser läuft bis Eingang Pumpe. - Hab die Pumpe nochmals geöffnet und jetzt auch den Membranregler abgebaut. Auch auf dieser Seite das kleine Sieb rausgedreht Feder und eingeführte Kugel OK nirgends Kalk und Dichtungen OK. Könnte es das 3 Wege Magnetventil sein? Beim Einschalten kommt "Kein Wasser im Kreislauf" ist ja auch klar wenn die Pumpe kein Wasser zieht. Das Einzige was die Maschine…

  • Pumpe oder Magnetventil

    Urni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach Revision des unteren und oberen Brühkolbens tröpfelt beim spülen nur wenig Wasser. Nachdem ich die Pumpe zerlegt hatte (keinerlei Kalk) und wieder zusammen gebaut habe, eingeschaltet es klackt nur das Magnetventil. Weis jemand Rat?? Danke für Eure Hilfe