Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Bin zwar selber erst seit kurzem da aber versuche trotzdem mal zu helfen. Wegen dem Schmierfett das du im Kaffee vermutest: Siehst du einen Ölfilm auf dem Kaffee? Wenn er ein Crema ist dann lass ihn mal etwas stehen bis der Schaum weg ist. Ein leichter Ölfilm/Spiegel ist immer auf dem Kaffee aber vllt. kannst du ja erkennen ob das außergewöhnlich viel ist. Zwecks des Geschmacks: Habe auch die selbe Sorte in versch. Maschinen probiert, das macht teilweise einen enormen Geschmacksunterschied. Prob…

  • Zitat von Heini-22: „Hast beim Zusammenbau am oberen Brühkolben, den du ja nach obiger Angabe auch raus hattest, oben den Microschalter wieder einfgebaut bzw. angeschlossen? (Hast du denn schonmal an so einer Maschine rumgeschraubt oder war das Premiere? Wenn ja, ganz schön mutig.) “ Ich bin nicht sicher ob es das ist aber ich habe zwei/drei Kabel abgesteckt als ich das ausgebaut habe. Nein, das war tatsächlich Premiere, irgendwann muss man das ja das erste mal machen und sonst wäre sie auf dem …

  • Danke! Alle überprüft und intak soweit. Also wohl nicht das Problem. Zitat von Heini-22: „Bei 0:46 sieht man den 1. Hebel, der wichtig ist. Bei 0:53 den nächsten. Und dann noch einer bei 1:25. Die müssen alle in Ordnung und vorhanden sein, also wie im Video und sich leicht bewegen lassen. Die kann man sehen, wenn man die Brühgruppe heraus nimmt. “

  • Hi, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich werde da nicht ganz schlau draus. Weder aus dem Video noch, noch aus dem Begriff Umlenkhebel. Das Internet bringt mich auch nicht weiter. Zitat von Heini-22: „Hallo, vermutlich ist da ein oder mehrere der Umlenkhebel gebrochen. Schau mal in das Video, da kannst du diese am Anfang sehen, wo sie sind und wie sie aussehen sollten. Eventuell ist auch was an der BRühgruppe defekt. youtube.com/watch?v=SuFOuU1bVR0&t=84s “

  • Hallo zusammen, ich habe eine Kaffeemaschine bekommen (Modell siehe oben). Sie wurde wohl regelmäßig entkalkt, allerdings scheint sie von innen nie richtig gereinigt worden zu sein. Es kam zum Schluss (daher ging sie an mich) immer mal wieder vor, dass sie in den Auffangbehälter gebrüht hat – also ohne richtigen Brühvorgang. Mein Verdacht lag daher zunächst auf einem defekten Brühkolben. Bevor ich aber direkt Teile tausche, wollte ich erst eine gründliche Reinigung vornehmen. Ich habe die Maschi…