Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • sorry mir war nicht bewusst dass mein Sarkasmus, bzw mein ironischer Humor nicht von allen verstanden wird. Allerdings sollte der Lachsmilie eigentlich darauf hinweisen dass das lediglich ein Spaß war.

  • ans Werk? Soll ich die Straße und evtl das Grundstück aufreissen und neue Rohre verlegen? Habe jetzt mal den Bauhof unserer gemeinde angeschrieben welche Rohre da so rumliegen. Das Problem wird sich dadurch wohl nicht lösen, denke nicht dass sie da neue Rohre verlegen. Aber mal schauen was die sagen

  • Die Antwort von Delonghi kam prompt: "vielen Dank für Ihre E-Mail. Bezüglich Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass sich hierbei nicht um Rost handelt, da sich im Wassertank keine Metallteile befinden. Hier empfehlen wir Ihnen den Wassertank mit etws Essig zu befüllen und etwas stehen zu lassen und danach gut mit Wasser ausspülen." Ist denn mein Problem so ungewöhnlich? Es lebt doch nicht jeder in einem Neubau Mein Mann meint es komme evtl aus den Rohren die ZUM Haus gehen. Wir haben ein…

  • eco-logisch.de/Auro-Kalk-&-Ros…ner---Nr.-654---0,5l-4259 kennt das Jemand? Ist allerdings auch hauptsächlich Zitronensäure Hab jetzt mal Delonghi angeschrieben, wird sich zeigen ob da eine Antwort kommt

  • jetzt muß ich doch grad mal Einspruch gegen mich selbst anbringen. Sorry heute mit matschbirne wegen starker Erkältung Kann es sein dass nicht der Schwimmer ansich rostet? Sondern dass in der Leitung Rostpartikel sind und diese am Magneten haften bleiben? Und Essig oder Zitronensäure nutzt auch nur bei Kalk Dummerle ich. Gibt es eine eingermaßen ökologische Alternative den Rost loszuwerden? Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern dass das alle paar Monate wieder passiert?

  • Hallo zusammen, super, vielen Dank für eure Tipps. Ich war ja erstmal nicht von Rost ausgegangen, dachte es wäre irgend ein Schmodder....... Naiv wir ich bin war ich davon ausgegangen dass Dinge die zwangsläufig ständig mit Wasser in Berührung kommen rostfrei sein sollten. Das ist doch irgendwie hirnrissig finde ich. Fängt das teil jetzt alle paar Monate an zu rosten? Die Maschine ist gerademal 1 Jahr alt. Irgend welche Chlorid Lösungen passen so gar nicht in meinen Ökohaushalt. Ginge auch Zitro…

  • achso jetzt habe ich das auch verstanden. Nur ist, wie es aussieht kein Deckel sondern ein durchgehendes geschlossenes Gehäuse. Aber danke trotzdem, immerhin hat doch noch Jemand geantwortet.

  • Zitat von Peter55: „An meiner ESAM ging der Deckel davon schon einmal ab und man konnte ihn wieder einrasten. “ Der Deckel ging ab? Hier ist kein Deckel sondern ein fest verbautes kleines Gehäuse. Kann es sein dass deine Antwort jemand anderem galt?

  • Hallo Forum, schön dass ich euch gefunden habe denn alles Suchen im Internet hat mich nicht weitergebracht. Folgende Frage: Ich reinige unsere Magnifica S einmal wöchentlich. Sprich Wassertank, Tresterbehälter, Brühgruppe usw. Heute war es wieder so weit. Beim reinigen des Wasserbehälters habe ich einen braunen Fleck entdeckt und zwar innen in dem kleinen gehäuse wo sich der Schwimmer befindet. Der behälter hat zwar eine kleine Öffnung aber da kommt man mit nichts rein. Ich finde diesen Fleck un…