Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Presto 1400 Wasserquelle ändern

    TeKa - - WMF

    Beitrag

    @Mich@el ich habe ebenfalls eine WMF Presto 1400 mit Festwasseranschluss und möchte diese auf die Versorgung mit Tank umbauen. Der Sensor ist bestellt, wie kann ich die Maschine auf die Versorgung aus dem Tank umstellen? Grüße TeKa

  • Nach dem Foto sollte die genaue Bezeichnung vermutlich ECAM 23.266.B EX:4 sein. Es liegt sehr wahrscheinlich ein Defekt am oberen Brühkolben vor. Bei den EX:4 wird auch der Dampf für den Milchaufschäumer durch das mechanische Umschaltventil im oberen Brühkolben geführt. Dadurch verschleißen die Dichtungen schneller. Wie alt ist die Maschine und wieviele Bezüge hat sie bereitet? Grüße TeKa

  • Hallo Juky, der Dampferhitzer hat zwei Heizelemente (oberhalb und unterhalb vom Wasserweg). Ich vermute mal, das die Nenndaten (Leistung P = 585 Watt) auf jedes der Elemente aufgedruckt ist. Die Leistung der beiden Elemente addiert sich Pgesamt = 585 W + 585 W = 1170 W. Grüße TeKa

  • EAM 3000.S EX:A Allgemeine Störung

    TeKa - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Heihof1, auch im Test-Mode muss der Schwimmerschalter im Wassertank genug Wasser anzeigen, sonst wird die Pumpe nicht angesteuert! Wie wurde die Pumpe auf Funktion getestet? Grüße TeKa

  • Hallo, das Blinken der LED Kaffeesatzbehälter kann laut Bedienungsanleitung bedeuten: 1. Es wurde die Funktion „vorgemahlener Kaffee“,gewählt, aber das vorgemahlene Kaffeepulver wurde nicht eingefüllt. 2. Es sind keine Kaffeebohnen mehr im Behälter. Wenn der Knopf für die Kaffeemenge sehr leichtgängig ist, besteht der Verdacht, dass die Kunststoffachse des Knopfes abgerissen ist. Wenn dann der Poti am Linksanschlag auf „vorgemahlener Kaffee“ steht, dann bringt auch das Verdrehen des Knopfes nich…