Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Bei mir war letztlich das Überhitzungsthermostat defekt. Auch das Relais für die Heizung kann mit der Zeit verschleißen. Ich würde dir empfehlen, einmal beide Teile zu überprüfen (evtl. austauschen lassen).

  • Dein Problem klingt tatsächlich nach einer hartnäckigen Verstopfung im Kaffeeweg (z.B. im Ventil oder Schlauch zwischen Brühgruppe und Auslauf). Wenn Heißwasser normal läuft, liegt vermutlich kein Problem an der Pumpe oder Wasserzufuhr vor. Falls die gründliche Reinigung und Entkalkung nicht geholfen haben, hilft oft nur, das Gerät zu öffnen und die Leitungen vorsichtig durchzupusten oder reinigen (kann etwas knifflig sein). Eventuell liegt ein Defekt am Flowmeter oder Magnetventil vor.

  • das Problem mit schwächer werdenden Magneten ist bei älteren Maschinen tatsächlich nicht ungewöhnlich. Soweit ich weiß, sind die Magnete im Zahnrad fest eingefasst und separat meist schwer zu bekommen – das Zahnrad selbst kann man aber als Ersatzteil finden (z.B. bei Ersatzteilhändlern für DeLonghi). Teilweise kann man auch baugleiche Magnete aus dem Modellbau nehmen und passend einkleben, aber das ist Bastelarbeit. Vielleicht hilft es, gezielt nach „ECAM 23.210 Zahnrad mit Magnet“ zu suchen.