Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
So langsam nervt die DL wirklich, gestern hat sie auf einmal gar keine Flüssigkeit mehr ausgespuckt (doch, nämlich direkt in die Maschine). Da ist dann eine Dichtung am Steigrohr gerissen gewesen. Ich habe sie zwar wieder ersetzt, jetzt kommt wieder Wasser und Kaffee (der aber immer noch ekelhaft schmeckt). Allerdings hat kurz darauf die Brühgruppe am unteren Anschlag geklemmt (mal wieder). Vielleicht starte ich noch einen Versuch mit einem Dichtungssatz. Inzwischen sind die Dichtungen am Thermo…
-
Suche KVA bis €700 NICHT DeLonghi...
Jamboree - - Kaufberatung
BeitragHallo Gregor! Doch, es ist eine ESAM (schließlich habe ich den Thermoblock in den letzten Tagen mehrmals auseinander und wieder zusammengeschraubt). Aber so langsam nervt die DL wirklich, gestern hat sie auf einmal gar keine Flüssigkeit mehr ausgespuckt (doch, nämlich direkt in die Maschine). Da ist dann eine Dichtung am Steigrohr gerissen gewesen. Ich habe sie zwar wieder ersetzt, jetzt kommt wieder Wasser und Kaffee (der aber immer noch ekelhaft schmeckt). Allerdings hat kurz darauf die Brühgr…
-
Suche KVA bis €700 NICHT DeLonghi...
Jamboree - - Kaufberatung
BeitragSo langsam engt sich die Auswahl etwas ein. In der engeren Auswahl stehen die Jura F50 (bzw. C5, aber die bietet mir eigentlich zu wenig Einstellmöglichkeiten) Saeco Royal Prof. 9913/ 9914 Nivona 630/ 730 Bisher eine Stimme für Saeco, weitere Meinungen? Danke für die Hilfe! Grüße Jamboree
-
Also heiß liefert der Sensor 11,9kOhm (allerdings muss ich warten bis die Maschine wieder vom Strom ist). Also zu kalt? Die Tabs sehen eigentlich normal aus, sie sind vielleicht etwas weniger stark gepresst/ brösliger als früher. Aber da fehlt mir der direkte Vergleich. Der nächste Schritt wären dann neue Dichtungen rundum. Die bekomme ich wohl am ehesten bei Komtra. Grüße Jamboree
-
Danke Gregor! Das hilft mir etwas weiter! Ich habe mich da etwas undeutlich ausgedrückt, die Zuleitung ist dicht, es ist die Ableitung (seitlich im Block, in der Nähe des Fühlers). Die Zuleitung liegt natürlich seitlich. Das Wasser ist "Valon" mit 4,7mg Calcium pro Liter. Natürlich wird die Maschine trotzdem entkalkt, ich habe die Einstellung nur auf "extrem weich" gesetzt. Der Sensor liefert knapp 90kOhm (kalt). Wieviel sollte er denn heiß liefern? Die Brühgruppenentkalkung könnte ich noch durc…
-
Hallo Adrian. Danke für den Tipp, aber eigentlich habe ich alles schon gereinigt, den Auslauf per Q-Tipp wäre der letzte Versuch. Google bringt größtenteils nur Tipps wie "Kaffeesorte wechseln", Mahlgrad und Grundeinstellungen. Mein Problem ist ja, dass der Kaffee bisher immer geschmeckt hat und nun schlagartig (über vielleicht 1-2 Tage) bitter geworden ist. Die Maschine stand auch dazwischen nicht wochenlang unbenutzt rum oder so. Die Einstellungen sind wie schon seit 2 Jahren: Kaffeemenge: 9 U…
-
Zuerst einmal herzlichen Dank an das Forum. Ich habe hier heute beim Durchlesen mehr über meine Maschine gelernt als in den 3 Jahren die ich sie jetzt habe. Es handelt sich um eine ESAM 2600 (oder aber ein Vorgänger oder Nachfolgermodell, sie heißt "Cafe Venezia" statt "Cafe Corso"), ist aber in jedem Fall ESAM. Seit einer Woche ist die Maschine nun defekt und ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben und mich neu umgeschaut, aber dank der tollen Anleitungen hier habe ich mich an eine Fehlersuche …
-
Suche KVA bis €700 NICHT DeLonghi...
Jamboree - - Kaufberatung
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Inzwischen habe ich auch mal etwas im Serviceteil gesucht. Die Maschine hat knapp 8400 Bezüge und der Fehler scheint nicht gerade selten zu sein. An die Saeco Royal Professionel 9913 oder 9914 habe ich auch schon mal gedacht, allerdings haben mich die Rezensionen bei Amazon etwas abgeschreckt, so zuverlässig scheint die auch nicht zu sein. Wobei hier das Problem häufig bereits eine defekt gelieferte Maschine war. Grüße Jamboree
-
Suche KVA bis €700 NICHT DeLonghi...
Jamboree - - Kaufberatung
BeitragHallo erstmal! Zu meiner Vorgschichte erstmal: Nach den typischen "Herdespressomaschinen", einer Eduscho Siebträgermaschine (vor vielleicht 13 Jahren) kam der erste gebrauchte VA, eine Saeco die vorher in einem Büro lief, bei mir aber noch mehrere Jahre wunderbar ihren DIenst verrichtet hat, bis die Mechanik dann aufgab. Danach kam die erste DeLonghi (Esam 2600 oder 3000 , steht leider nicht drauf, nur "Cafe Venezia", zumindest das alte Modell ohne Netzschalter auf der Rückseite). Im Prinzip war…