Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Vielen Dank! wir haben den Hinweis mit der Extra-Entkalkung zwar erst gelesen, als die Maschine schon auseinander gebaut war und wir den Fehler selbst auf die Bruehgruppe geschoben hatten, aber immerhin noch vor der Bestellung einer neuen Bruehgruppe Dank der Anleitung sitze ich vor einer Tasse Kaffee. Wie es sich gehoert ist das Wasser nun in der Tasse und nicht mehr zur Haelfte in der Auffangschale! Vielen Dank an alle aktiven Forenschreiber und an den Betreiber dieses Forums!!!
-
Hallo Stefan: Du hast vollkommen Recht! Das hatte ich aus dem Kopf falsch formuliert... (Maschine ist oben, Rechner unten..) Angenommen, ich haette eine kalte Loetstelle (Wackelkontakte konnte ich nicht finden), dann wuerde das bedeuten, dass meisstens trotz geschlossenem Schalter kein Strom fliessen kann und die Maschine daher "denkt", die BG waere oben. Welches Kabel am Taster muesste ich denn wogegen messen, um zu erkennen, ob am Schalter ueberhaupt Strom ankommt? Oder soll ich einfach auf Ve…
-
Das hatte ich ganz am Anfang auch gedacht (und gehofft), aber ich fuerchte, das wird es nicht sein, denn: Korrigiere mich, wenn ich etwas Falsches sage: Der Schalter ist doch nichts anderes als ein Schliesser. D. h., wenn die BG oben ankommt, wird er betaetigt und er schliesst den Stromkreis. Standardmaessig ist er offen und er kennt nur die beiden Zustaende: Widerstand = 0 oder Widerstand = unendlich Wenn ich nun (wie beim unteren Endabschalter erfolgreich durchgefuehrt), die Kabel abmache und …
-
Ich bin mit meinem Latein am Ende Der Austausch der Reed-Platine brachte keine Veraenderung. Bei meinen neuen Tests habe ich aber festgestellt, dass der Schalter fuer den oberen Endanschlag ignoriert wird. Ich habe im Testmodus das Folgende probiert: - sobald ich die Kontakte fuer den unteren Endabschalter bruecke/ oeffnet, geht die LED, die zeigt, dass die BG am Anschlag ist, sofort an bzw. aus - beim Oeffnen/ schliessen der Kontakte fuer den oberen Endabschalter passiert in 9 von Faellen gar n…
-
Ich bin jetzt auch soweit, dass ich das Teil bestelle (und die Taster gleich mit, da ich meine uebrigen vom letzten Mal nicht mehr finde)... Kurz vor Deinem Posting habe ich eine Mail an Gregor gesendet, aber ich fuerchte, er wird mir in den naechsten Wochen nicht helfen koennen... Der Aermste! Hoffentlich ist er versichert!
-
Hallo Stefan, sorry, ich habe mich wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt, dass das Phaenomen des Stehenbleibens nur temporaer war. Aktuell ist es so, dass die ganze "Endabschaltung" ignoriert wird: Es ist egal, ob der Schalter offen, geschlossen oder das Kabel offen oder gebrueckt ist: Wenn man die BG nach oben verfahren laesst, wird sie nicht gestoppt. Ich hatte schon den Verdacht, dass die Stecker am anderen Ende (auf der Platine, nicht am Schalter) nicht richtig angeschlossen waeren und d…
-
Hier noch (die hoffentlich ausreichenden) Infos zum Einkreisen des Fehlers Zwei Thermosicherungen am TB haben Durchfluss, der Thermoblock und die Dampfheizung haben je 53 Ohm. Der Temperatursensor am TB hat 130k Ohm Thermosicherungen, bzw. einen Temperatursensor an der Dampfheizung habe ich nicht gefunden Die beiden Thermostate an der DH haben Durchfluss. Es ist mir gelungen, die Brueheinheit aus- und einzubauen. Seit dem bewegt sie sich kurz, wenn die Maschine ans Netz angeschlossen wird (ein F…
-
Wie sicher bist Du mit der Reedplatine? Ich habe privat eine ESAM3400 und wenn richtig gelesen habe, sind die Platinen baugleich. Aber meine Maschine ist noch ganz und koennte sogar noch Garantie haben. Daher wuerde ich sie nur ungern auseinander nehmen... Auf der anderen Seite bin ich natuerlich zu geizig, aeh, sparsam ;-), die Platine auf Verdacht zu kaufen... Leider habe ich hier nichts gefunden, wie man -ausser durch Austausch- herausbekommt, ob die Platine in Ordnung ist.
-
Hallo Stefan, danke fuer Dein Posting. Da ich die Maschine nicht hier habe, kann ich das erst spaeter messen... Wenn sich der Schalter tatsaechlich unter Spannung anders verhaelt, als beim Messen, wuerde das natuerlich erklaeren, warum das Abziehen der Kabel die BG zum Stillstand bringt, das "Schalten" aber nicht (ich wusste nicht, dass so etwas vorkommen kann...) Zu Deine Frage: Das Verhalten bei den Messungen war identisch, egal, ob ich den Taster von Hand betaetigt habe oder ob die BG verfahr…
-
Hallo, leider habe ich im Forum nur aehnliche Beschreibungen gefunden, aber nichts konnte mir helfen... Daher jetzt in einem eigenen Post: In meinem Urlaub fuhr die Brueheinheit der Firmen eam3300 so weit nach oben, dass man sie kaum noch erkennen konnte. Leider war ich nicht dabei und weiss nicht, welches LEDs geleuchtet haben und welche "Reparaturversuche" unternommen wurden. Heute habe ich mir die Maschine angesehen: Nach dem man den Netzstecker steckt, leuchten kurz alle LEDs, um dann wieder…