Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • @leon Ne, die rote Dichtung innen drin habe ich nicht getauscht. Sie sollte aber mit dem Auslaufen nix zu tun haben. Sie dichtet ja nur im herausgenommenem Zustand ab. So mein Verständnis. Ich lass mich aber gerne aufklären, falls ich das falsch interpretiert habe. @Stefan: Ja, gut, sauber ist anders...Hab ich gemacht, ,leider keine Besserung. Würde ein neuer Tank was bringen? So recht sehe ich da aber keinen Übeltäter drin... Danke für euren Input und weitere Ideen. Gruß Lutz

  • Hallo Kaffee Gemeine, wir haben aktuell folgendes Problem: Bei unserer DeLonghi ESAM 3600 läuft häufig der Wassertank leer. Aufgetreten ist das Phänomen, nachdem ich die Erhitzereinheit gewechselt hatte. Der Tank muss bis auf den letzten 10tel Millimeter reingeschoben werden, sonst läuft er aus, die Wasserauffangschale läuft voll und dann über und natürlich Sauerei. Die große Dichtung am Tank habe ich schon gewechselt. Vom Gefühl greift die Dichtung nur im letzten Moment, obwohl sie ja ca 2cm br…

  • EAM 3500 Tropfstopp ausgeleiert ?

    lulubanane - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, sorry für das lange nichtmelden. Ja, es wäre klasse, wenn ich die Teile(Feder und Kugel aus dem Shop beziehen könnte. Danke Lutz

  • EAM 3500 Tropfstopp ausgeleiert ?

    lulubanane - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für Euro Infos. Ein Bild kann ich erst machen, wenn ich die Maschine wieder aufschrauben darf...aber meine Frau lässt mich nicht. Das Plastikröhrchen ist aus diesem milchigem Plastik, ca. 1,5cm lang, ca. 3mm Durchmesser und liegt innerhalb der Feder. Innen hohl, so das die Unterseite vom Kegel (der kleine Stift) dort reinpassen würde... Aber vielleicht gehört das Röhrchen ja auch gar nicht dahin, sondern hat sich auch dem Brühkolben verabschiedet? Beim Juraprofi finde ich nur das komplette…

  • EAM 3500 Tropfstopp ausgeleiert ?

    lulubanane - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo und Guten Abend, ich lese schon lange mit, und habe so manche Lösung in diesem netten Forum gefunden. Nun brauche ich ein bischen Hilfe, um dem Fehler einschränken zu können. Unsere EAM 3500 war recht verkalkt und Heisswasser und Dampf lieferten nix mehr. Nach unzähligen Entkalkungsorgien ist nun alles sauber, aber wenn man nun Heisswasser oder Dampf beziehen will, kommt kaum etwas heraus. Dafür tropft es wie wild aus dem Brühkolben(welcher natürlich in Parkposition ist). Selbst wenn ich d…