Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
So.. jetzt hab ich mich länger nicht gemeldet, wollte aber auf jeden Fall erst mal "Danke für die Hilfe" sagen auch wenn mein Problem noch nicht gelöst ist. Ich hab die Brühgruppe mal auseinandergebaut (und wieder zusammengebaut) - das brachte mir zumindestens mal tiefere Einblick in die Technik Was ich auf jeden Fall feststellen konnte: Wenn die Maschine eine Zeitlang "an" war, und sich der innenraum aufgeheizt hat, klingt sie genaus so wie sie immer geklungen hat.. nämlich "normal" Bringt dies…
Wenn ich den Antriebsriemen mit der Hand bewege hab ich nicht das Gefühl, dass ich da Gewalt anwenden müsste.. Dank dem Einsatz hochmodernster Technik konnte ich allerdings n Video davon mache und bei Youtube einstellen und bin für weitere Hinweise dankbar youtube.com/watch?v=BWmJIIq3yH4
Hallo zusammen, seit neuestem quält sich der Motor meine EAM3200 (ja, leider ohne S ) der die Brühgruppe antreibt jeweils am Ende der Laufwege sehr ab - auch beim Kaffee ziehen wenn nach dem Vorbrühen nochmal das Kaffepulver verdichtet wird klingt es ARG angestrengt.. Hab die kleine mal aufgeschraubt, und siehe da, jeweils am Ende der Brühgruppenwege funkts aus dem Motor ganz herrlich.. Ist die Lösung einfach ein neuer Motor wie der hier: Motor ? Ansonsten funktioniert bisher alles normal.. Dank…