Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Zitat: „Tolle Maschine so wie sie ist - Idealer Einstieg ! Pid würde ich mir sparen (wie gesagt Perfektion - Ja/Nein !?) “ Werde ich wohl lassen mit dem PID, danke für deinen Tipp. Ggf. werde ich hier selbst einen Einbau durchführen. Für irgendwas müssen sich ja die Regelungstechnik-Vorlesungen gelohnt haben.. ;)Zitat von meister eder: „kann man kaum beantworten. sowohl die maschinen als auch die mühlen können sehr unterschiedlich laut sein, was größtenteils damit zusammenhängt, wie das gehäuse …
-
So, ich habe mir jetzt mal etwas Ruhe und Zeit genommen, über deine/eure Antworten nachzudenken. Grundsätzlich ist natürlich die Investition von rund €800 für eine Siebträgermaschine + ca. 350 für eine Kaffeemühle kein Pappenstiel und liegt eiegntlich außerhalb meines Budgets. Trotzdem werde ich wohl in den nächsten Wochen der Vernunft nachgeben Zum Thema Interesse: Dass man für die Zubereitung von Espresso/Schümli bei einem Siebträger mehr Erfahrung benötigt und Mühe aufwenden muss als bei eine…
-
Hallo allerseits, ich bin schon seit einiger Zeit bei euch im Forum unterwegs und suche nach möglichen Alternativen zu meinem aktuellen VA. Meine Delonghi ESAM 3000B habe ich mir noch als Student (vor etwa 3 Jahren) zugelegt und war bisher soweit damit zufrieden. Seitdem ich aber in letzter Zeit häufiger Espresso in der Gastronomie (Espresso-Bar in der Kantine) trinke, werde ich wohl etwas "verwöhnter" und möchte mich hier verbessern. Ich überlege daher mir eine Siebträgermaschine und eine entsp…