Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    gomma - - DeLonghi

    Beitrag

    Richtig, da habe ich dann noch mal mehr nachgefragt und folgende Antwort bekommen: Zitat: „ Bei den neuen Geräten ist anstatt des 2. Thermoblocks ein sog. "STEAMER" eingebaut worden, welcher nun für das Schäumen der Milch zuständig ist und - lt. Enegieeffizienzklassenversordnung - keine eigene Energie verbraucht. “ Davon kann man natürlich nun halten, was man will...

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    gomma - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe damals bei Delonghi nachgefragt, ob das normal ist. Als Antwort habe ich erst einmal nur eine aus Textbausteinen entstehende, vollkommen an der Frage vorbeigehende Antwort bekommen. Durch mein nach hacken kam dann raus, dass das normal sei, da der Durchlauferhitzer nach dem Bezug von Dampf oder Milchschaum wieder auf Kaffee Temperatur runter gekühlt wird und das dafür benutze Wasser in der Abtropfschale landet. greetings Gomma

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    gomma - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo! Auf dem Karton steht nirgendwo EX, unter der Maschine habe ich jetzt nicht geschaut, da sie noch voll mit Wasser und Kaffee ist. Auf der HP von Delonghi steht allerdings, dass sie zwei (innovative neue) Heizsysteme hat: delonghi.com/de_de/products/ecam-26455m/ dann auf Beschreibung, vorletzter Punkt. Gruß gomma

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    gomma - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich bin seit vergangener Woche im Besitz eines Delonghi ECAM 26.455 Vollautomaten und noch immer fleißig am rumprobieren. Mir ist allerdings aufgefallen, das immer recht viel Wasser in der Auffangschale landet, obwohl ich bei den Spülvorgängen das Wasser immer mit einer Schale auffange. Ich habe bereits ein wenig im Forum gestöbert und bin darauf gestoßen, dass es bei Maschinen mit nur einem Termoblock wohl daran liegt, dass dieser nach dem Dampfbezug wieder gekühlt werden muss. …