Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Zitat von tschmidt84: „hallo! ich habe auch noch zwei fragen zur 450: es gibt ja immer wieder diese debatte, ob kva milchschaum heiß genug zubereiten können - wie sieht es da bei der 450 aus? und ist es sehr umständlich, den spülvorgang für milchschlauch und co einzuleiten? ich habe in der bda gelesen, wie man das macht, aber sind das viele klicks? danke!! gruß, thomas“ Hallo Thomas, was die Temperatur des Schaums angeht: ich würde sagen, "heiß" ist das nicht. Für mich ist das aber okay. Ich hab…

  • WMF 450 Touch oder DeLonghi ECAM 23.450?

    Hajott - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Reino: „also ich hab mir auch eine WMF 450 gekauft und hab bis dato noch keinen brauchbaren Espresso hinbekommen. Hab zuerst Illy probiert, dann Lavazza (da steht extra drauf: speziell für Vollautomaten geeignet). Alles was da bis jetzt runtergekommen ist, war eine dünne Suppe mit sehr dünner Crema oben. Verschiedene Mahleinstellungen hab ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Könntest du mir sagen, welchen Kaffee du da hast? Würde den gern dort im Online Shop beziehen.“ Du meins…

  • Zitat von Rollmops: „Besten Dank für Deine Erläuterungen. Ich stehe selbst gerade vor der Entscheidung und habe die 450er auch auf dem Schirm. Dein Bericht ist da sehr hilfreich. :nicken: Überlege aber, ob die 500er nicht noch ein bisschen besser sein könnte. Hat jemand Erfahrungen mit der 500er machen können?“ Ich nicht (logischerweise), aber soweit mir bekannt ist, ist der einzige Unterschied zwischen der 450 und der 500, dass die 500 eine Taste mehr hat (also eine Milchtaste in der Mitte und …

  • Zitat von coffeebee: „Zitat von Hajott: „Kurze Vollzugsmeldung: seit heute abend steht die WMF 450 Touch in unserer Küche.“ Moin Hajott! Habe gerade Deinen Beitrag gefunden, wollte mal nachfragen, bislang zufrieden mit der WMF 450 ? Wir würden uns auch sehr dafür interessieren ! Schöne Grüsse, Dirk“ Moin Dirk, im Prinzip sind wir sehr zufrieden damit, es gibt aber ein paar kleine "Macken". Erstmal das, was mir gut gefällt: Die Brühgruppe ist wirklich ein Riesen-Teil. Soweit ich weiß, ist das das…

  • Kurze Vollzugsmeldung: seit heute abend steht die WMF 450 Touch in unserer Küche.

  • Zitat von Heinz Rindfleisch: „Römerberg? Da fällt mir ein, dass ich lange nicht bei meinem Lieblings-Chinesen dort war :-)“ Ich rate mal: "Neue Welt"? Da kann ich zu Fuß hingehen ... *g* Ist das nicht ein "Mongole"? Zitat von Heinz Rindfleisch: „Was die Reinigung angeht: es mag im Handbuch kompliziert erscheinen, in Wahrheit sind das ein paar Handgriffe, die Du spätestens beim dritten Mal ohne Hinschauen erledigst.“ Hört sich gut an, danke.

  • Hallo Helmut, danke für deine Einschätzung. Nun ja, die DeLonghi ist mehrere Jahre alt und produziert nach wie vor guten Milchschaum. Warum? Wahrscheinlich, weil wir das Milchsystem immer gründlich reinigen (geht da auch einigermaßen einfach). Warum ich dann was Neues will? Nun, warum will ich ab und zu ein neues Auto? Oder einen neuen Computer? Die Dinger kommen halt irgendwann "in die Jahre", und da soll dann was Neues her. Ich will halt nicht warten, bis sie von selbst auseinander fällt. "Wol…

  • Tach ... ich lese schon seit längerem hier mit, aber ich glaube, das ist mein erster geschriebener Beitrag - daher erstmal: Hallo, ich bin der Neue. Bei uns steht der Kauf eines neuen KVA an. Bisher ist bei uns eine alte EAM 3500 von DeLonghi im Einsatz. Wir waren gestern mal ein bisschen bei zwei Händlern vor Ort unterwegs und bei dem uns zur Verfügung stehenden Budget (rund 700 €) dampft sich das Ganze auf die WMF 450 Touch oder die DeLonghi ECAM 23.450 (bzw. 24.450 bei einem euronics-Händler)…