Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Offensichtlich waren es keine Steine, denn DeLonghi hat anstandslos die Maschine ersetzt (war schon zum 2. Mal das gleiche Problem während der Garantie) Wäre es ein Stein gewesen, dann hätte es bestimmt keine Garantieleistung in dieser Form gegeben. Super von DeLonghi .... da ist auch Garantie drin wo´s draufsteht !! Bei der anderen Maschine (WIK) wurde auch ohne meckern das Mahlwerk erneuert. (auch auf Garantie). Was immer das war, wahrscheinlich zweimal der gleiche Defekt zur gleichen Zeit an …
-
Hallo an alle, ich hatte ja schon einen Beitrag im Forum " Steine schrotten alle meine Maschinen" Offensichtlich war es kein Stein, denn ich bekomme eine neue DeLonghi im Austausch. Nun könnte ich statt der 6600 die 6700 gegen einen keinen akzeptablen Aufpreis bekommen. Wer hat Erfahrung mit den Modell ESAM 6700 -Ist es wirklich das bessere Modell? auch technisch?
-
Entkalkung Saeco TX 550
kaffeebohne - - Saeco
BeitragKann mir jemand von euch das Kapitel "Entkalkung" zukommen lassen? Ich habe meine Betriebsanleitung verlegt und muss entkalken. Vielen Dank :verneig:
-
Zitat von Gregor: „Was die Kaffeesorten angeht: Egal ob billig oder teuer, ein Stein oder Fremdkörper kann bei jeder Sorte vorkommen. Deshalb bringt es in meine Augen nichts, eine "Black List" zu erstellen. Einen Stein zu erwischen ist eigentlich wie ein Sechser im Lotto, nach ettlichen Kilogramm Bohnen habe ich bisher nur 1x das Pech gehabt, manche Nutzer trifft es leider häufiger. “ Ja genau so eine Antwort habe ich vermutet und befürchtet und was anderes kann man dazu wohl leider nicht sagen.…
-
Zitat von Schlenkman: „Ich weiß, ich bin jetzt mal wieder Ketzer, aber eine "vernünftige" Maschine hat eine elektronische Steinsicherung . . .“ Was ist "vernünftig" ??? [img]wcf/images/smilies/teach.gif[/img]1. Die DeLonghi Primadonna ist das Topmodell, bei über 1.500,--Euro Listenpreis sollte man eigentlich etwas Vernünftiges erwarten können 2. die Jura Impressa (mittlerweile geschrottet) war angeblich auch ein Topmodell für damals 2.400,-- DM gut da konnten wir wie schon erwähnt das Maleur sel…
-
Hallo an alle, über "Stein im Mahlwerk" habe ich mich hierher gegoogelt und muss gleich gesamt zu diesem Thema was sagen. Ich / wir sind seit 20 Jahren leidenschaftliche Kaffeegenießer natürlich nur italienischen Kaffee. Ich nenne das Ding welches die Schäden verursacht nachfoldend "Stein", aussehen tut es wie eine Kaffeebohne anfühlen tut es sich wie eine aber es ist steinhart und unkaputtbar. Wir hatten einige Kaffeevollautomaten verschiedener Marken (Jura, Seacco, WiK), und haben nun seit ein…