Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Olé, olé!!!

    melpe - - AEG

    Beitrag

    Super, es hat alles geklappt. :thump: Der günstigere Dampfhahn von Delonghi (weniger als 1/3 des Preises von AEG) hat genau gepasst. Nur das untere Rohr zum Milchaufschäumer ist etwa 3 mm zu lang, der Wassertank passt dann nicht mehr. Aber ich habe das alte Rohr genommen und dort eingesetzt, war kein Problem. Und schon gibt es wieder lecker Kaffee!!! Alles läuft da durch , wo es soll. Vielen Dank an Stefan für die kompetente Hilfe!

  • Welche Maschine wäre da denn das passende Gegenstück zu meiner? Ist übrigens eine CS 5200, keine CS 5000, aber ich glaube, das ist egal.

  • Also kann ich mit der Bestellung vom Dampfhahn dann eigentlich nichts falsch machen, weil es mit Sicherheit daran liegen wird?! Auseinandergebaut habe ich die Maschine schon, da der Hahn außen liegt, hält sich das ja in Grenzen mit der Bastelei.

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich langsam nerve: Ich habe heute bei einem Händler in der Nähe nachgefragt, ob der so einen Dampfhahn zufällig da hat (natürlich nicht). Der sagte mir dann bei Schilderung des Problems, dass das wohl eindeutig der Magnetschalter sei, der regelt, wo das Wasser hingeht, also Kaffee oder Dampf. Ist das nun wieder was anderes? Der Typ war leider sehr hektisch und im Stress, da konnte ich nicht mehr richtig nachfragen.

  • Wenn ich versuche die Technik zu verstehen, dann heißt das, dass bei geschlossenem Ventil am Dampfhahn eigentlich gar kein Wasser durch den Hahn kommen dürfte. Da das doch passiert, geht der Druck, der für das Spülen gedacht ist, durch den Hahn verloren, das Wasser läuft dort ab. So dann auch, wenn Kaffee zubereitet werden soll. Theoretisch müsste dann die Maschine wieder spülen und Kaffee machen, wenn man den kleinen weißen Schlauch, der zum Dampfhahn führt, zuhält. Geht natürlich nicht, weil z…

  • OK, aber nach vielen Versuchen und Reinigung, wo man irgendwie rankommt, funktioniert es manchmal doch wieder, aber eher selten. Dann läuft der Kaffee normal durch (trotzdem aber auch Wasser durch die Dampfdüse). Trotzdem die Dichtungen...? Übrigens vielen Dank für die Antwort...

  • Bei meiner CS5000 ist der Wurm drin. Seit längerem läuft beim Einschalten Wasser über die Dampfdüse ab, seit kurzem spült die Maschine nicht mehr beim Einschalten. Der Kaffee kann meist auch nicht zubereitet werden, da kein Wasser mehr "durchkommt". Die Bohnen werden gemahlen, der Brühvorgang beginnt, aber das Wasser wird auch dann über die Düse abgeleitet, weil es vermutlich auf normalem Wege nicht mehr geht. Das Pulver fällt dann mehr oder weniger trocken in den Behälter. Ich habe regelmäßig e…