Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Bingo! Podi war das Stichwort. Die Wassermenge war auf minimal eingestellt und der Stift der vom Drehknopf in den Podi geht abgebrochen. Eine Wassermengenregelung war also nicht mehr möglich. Hab das Teil auf größte Wassermenge gedreht und wieder zusammengebaut. Geht wieder. Auf die individuelle Regelung der Wassermenge kann ich verzichten, kann ich ja auch durch erneutes Betätigen der Tasten "1 Tasse" oder "2 Tassen" anpassen. Vielen Dank für die Hilfe.
-
Also ich hab nun den dünnen Schlauch abgemacht. Beim Drücken auf den Kaffeeknopf kommt dort Wasser raus. 1 mal kurz (2-3 Sek.) und nach einer kurzen Unterbrechung noch einmal für 2-3- Sek. Insgesamt schätze ich die Wassermenge auf max. 15 ml. Und nun?
-
Habe diesen Schlauch abgemacht und Kaffee abgezogen.<br>Hier kommt kein Tropfen!<br><br>siehe Bild<br>
-
Ja, das habe ich schon gemacht. Spülvorgang verläuft ganz normal. Wasser kommt überall, nur nicht in die Kaffeetasse.
-
Hallo, hab jetzt lange gesucht und leider keine Lösung gefunden. Folgendes Problem: Die austretende Kaffeemenge wurde immer weniger. Jetzt kommen nur noch ca. 10 ml heraus. Alle anderen Funktionen sind normal (Spülen, Dampf). Bitte helft mir! Vor ca. 3 Monaten ist die Brüheinheit komplett gewechselt worden, und die Maschine funktionierte danach auch ganz normal.