Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Wasser-/Bohnenfüllstand
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragHallo, ich hab mich ja immernoch nicht entschieden, was ich für nen Vollautomaten kaufe. Jetzt hab ich mich gerade wieder über meine alte Cafamosa geärgert. 1. Versuch: Bohnen alle, leicht bräunliche Brühe, halbe Portion Bohnen verschwendet. 2. Versuch nach Nachfüllen der Bohnen: Wasser alle, ein schwarzer Schluck in der Tasse, Bohnen für nen doppelten Kaffee verschwendet. Meine Maschine hat blickdichte Behälter-Abdeckungen und steht so dass ich den Wasserfüllstand nicht von der Seite sehen kann…
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragMagst du mir den Unterschied erklären? Wenn ich jetzt ne Maschine hab wie all diese Haushalts-One-Touch und das selbe Schlauchsystem bei ner anderen...nur dass der Schlauch eben in das Milchkühlfach geht, wo ein Behälter oder Tetrapack drinsteht...wo ist dann der Unterschied?
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragNaja, sie haben mir eben DRINGEND davon abgeraten. Ich bin gewiss auch kein Krosus...ganz bestimmt nicht...und n Goldesel hab ich auch nicht im Keller. Ich leb nur generell sparsam und kann mir sowas dann über lange, lange Zeit zusammensparen. Ich bin z.B. 5 Jahre nicht in den Urlaub gefahren und hab mir dann meinen Traum erfüllt (7 Tage mit Hundeschlitten von Blockhütte zu Blockhütte für damals 2800€)
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragJa, genau darum gehts bei mir auch. Ich will genau die Funktionen die die Presto hat...gerade das integrierte Milchkühlfach *träum* Ich hab bei WMF angerufen und die wollten sie mir für privat (also eher wegen der Kaffeemenge) nicht verkaufen..um dir auch deinen Traum zu zerstören
-
KVA- 2ter Versuch
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragOk, wenn ihr eh schon oft Milchschaum "per Hand" macht, dann seid ihr da anders als ich und könnt auch eine mit Düse kaufen.
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragNatürlich ärger ich mich total, dass es keine Maschine mit meinen Vorstellungen für den Privatgebrauch gibt und die Gastros nicht in Frage kommen. Ich hab aber schon geglaubt dass es stimmt, der letzte minimale Funken Hoffnung verschwand als WMF direkt mir vom Kauf abgeraten hat...obwohl die ja nun Geld dran verdient hätten. Mich haben aber bei Dingen die mich ärgern schon immer die Gründe interessiert...ist für mich dann leichter zu akzeptieren. Ich war schon als Kind so, dass ich WARUM? gefrag…
-
KVA- 2ter Versuch
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragFragt euch vorher, ob ihrs dann wirklich auch manuell macht. Ich hab schon alle möglichen Arten der Milchaufschäumer gehabt (diese Stäbe, ne Tasse mit Quirl unten drin, einen mit Sieb - ähnlich der FrenchPress - und jetzt ne Dampfdüse am Vollautomaten) und ich mach irgendwie nie Milchschaum. Funktionnieren tun sie alle, der mit Sieb kann einfach in die Spülmaschine geschmissen werden und die Dampfdüse am Automaten ist ja eh immer einsatzbereit... Ich kenn das auch von vielen Leuten, bin da schei…
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragWenn die 5 Tassen am Tag nicht direkt hintereinander sein sollten, sondern schön über den Tag verteilt, dann entspricht das ja meinem Gedanken, dass immer mal alles in Bewegung sein sollte.
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragOk, das ist ne Erklärung, die ich auch nachvollziehen kann Scheint also die Menge vom Fett zu sein...ich hab halt gedacht, dass auch bei wenig Tassen (sagen wir mal tagsüber eine die Stunde) alles immer mal in Bewegung ist, gespült wird usw. Es kann quasi nix einrosten (muss da gerade an meine festgerostete Handbremse am Auto nach einer langen Standzeit denken)
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragDie DG hatte ich vor dem Vollautomaten, weil ich mir damals n Vollautomaten einfach nicht leisten konnte. Dann bekam ich den Vollautomaten gebraucht geschenkt. Vorher hab ich einfach aus Kostengründen normalen Kaffee aus der Senseo getrunken und die Mixgetränke aus der DG. Da hab ich mich irgendwie dran gewöhnt. Mit diesen Dampfdüsen konnt ich mich noch nie anfreunden. Ich weiß wies geht, ich bekomms auch hin...aber ich mach es einfach nie. Abgesehen davon möcht ich eben den Kaffee unbeaufsichti…
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragSag das nicht....ich bin mit nem Wohnmobil zur Schule gefahren *g Mich würd halt interessieren, was genau da passieren kann...wenn ich nur eine Tasse die Stunde mach statt 10 oder 20. Mich hat es nämlich schon ganz schön gewundert, dass sogar die Hersteller davon abraten...die an dem Verkauf ja nunmal Geld verdienen.
-
Warum keine Gastro für zuhause?
BeitragIch musste ja leider feststellen, dass es das was ich suche nur für die Gastronomie gibt. Ich glaub ja schon, dass es nicht unbedingt empfehlenswert ist, zuhause ne Gastro-Maschine aufzustellen...zumal mir auch WMF und ne zweite Firma (hab gerade den Namen nicht im Kopf) telefonisch davon abgeraten haben, obwohl ich ihnen sonst 5000-6000€ in den Rachen geschmissen hätte. Mich interessiert gerade, warum die Maschinen wenig Kaffeebezug nicht aushalten. Hat da jemand ne Erklärung?
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragUps, sorry...ich war gerade etwas länger mit Aufregen beschäftigt...da geht bei mir immer mal was unter Ich hab einen gut funktionierenden Vollautomaten und für Latte, Cappu und den Schokokram nehm ich meine DolceGusto. Eine neue Maschine wäre halt beides in einem, eigentlich unnötig und müsste dann schon perfekt sein. Solang mein Vollautomat noch läuft heißt es also perfekt oder gar nicht. Ich bin schon bereit ne ganze Menge Geld für die perfekte Maschine hinzulegen...aber bei einer wo mich Din…
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragZitat: „ Einfach, mobil und flexibel. Aufstellen, auffüllen, genießen. Ob im Büro, im Konferenz- oder Verkaufsraum: Stets ist CINO schnell und unauffällig mit frischen Getränkespezialitäten der Extraklasse zur Stelle. Aufstellung kinderleicht: • einfach platzieren • einstecken • und auffüllen* * CINO hat einen integrierten Wassertank, es ist jedoch möglich ihn auch direkt an das Wassernetz anzuschließen. “ Funktioniert schon mit Wassertank und scheinbar ohne Techniker...aber ist ja eh mit Milchp…
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragZitat von fofteen: „Zitat von Gregor: „mit beigestelltem Milchkühlschrank empfehlen (z.B. Milchkühler von Waeco).“ Den Milchkühlschrank kenne ich nicht, aber den Milchkühler von Waeco. Das Gerät habe ich als unangenehm empfunden, weil es ständig vor sich hin surrte. Mich hat das genervt. Also habe ich das Teil zurück gegeben und statt dessen lieber einen passiven Milchkühler von WMF genommen. Der funktioniert einwandfrei und falls man Bedenken hat, kann man zusätzliche Kühlelemente kaufen und be…
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragZitat von Gregor: „ich kenne Deinen Beitrag aus dem Kaffee-Netz, der etwas ausführlicher ist als die Anfrage hier. Wenn Du tatsächlich in Richtung Kleingastromaschine gehen möchstest, solltest Du Dich aber darauf einstellen, dass es in dem Bereich kaum bis gar keine Maschine mit Tank gibt. Du hattest aber geschrieben, dass aufgrund der Mietwohnung ein Festwasseranschluss nicht möglich ist, auch Festabwasser sollte man beachten (könnte man auch mit einem unter der Maschine stehenden Kanister löse…
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragZitat von W1cht3lm@nn: „Die Serie mit integriertem Milchbehälter war die Primea, die ist glücklicherweise Geschichte.“ Kann sein, dass ich die gesehen hab...damals hab ich mich noch mit Filterkaffee zufrieden gegeben und nicht weiter drüber nachgedacht. Zitat von W1cht3lm@nn: „Neben irre vielen Technikmängeln ist der Milchbehälter sehr klein und die erwärmte Milch läuft dann durch die halbe Maschine. Ein solches Konzept ist mit Hygiene kaum vereinbar.“ Ich hatte halt gehofft, dass es ne Maschine…
-
One-Touch-Maschinen
Dumpfi - - Kaufberatung
BeitragIch liebäugel gerade mit der Saeco Xelsis Digital ID Ok, das mit dem Fingerabdruck ist ne Spielerei...aber User-Accounts bei der Maschine wären schon nicht schlecht (wegen der Milchmenge bei verschiedenen Familienmitgliedern und bei der Kaffeestärke müssten wir uns nicht mehr auf nen Mittelweg einigen) Mich stört aber der Milchbehälter optisch. Ich hab vor urzeiten mal Maschinen gesehen, wo man den Milchbehälter in ein Fach der Maschine tun konnte...selbe Technik wie außenstehende Behälter, aber…