Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Haaallo, hat jemand eine Antwort auf meine Fragen? Vielleicht sollte man einfach MACHEN aber es geht ja auch um allerhand Kohle. Und wo sonst sollte man Antwort finden auf Fragen, die vielleicht in geschulten Ohren blöd klingen? Gruß
:irre: Hallo, vielen Dank für die Ratschläge. Sehr positive Kritiken erhält auch KVA Delonghi ESAM 26455, wo liegt da der Unterschied zur 6600 ? Wie ist das mit der Garantiezeit? Ist es empfehlenswert die Garantiezeit länger zu wählen oder ist das nicht notwendig? Wenn man auf den Luxus des " One-Touch" verzichten würde ( nach dem Motto: je mehr Technilk dran ist, umso mehr kann auch kaputt gehen) welches edle Teil wäre denn dann zu empfehlen? LG
Hallo , nachdem ich dieses tolle Portal entdeckt habe, bin ich sicher, hier einen Rat auf eine aktuell brennende Frage zu erhalten. Welcher KVA soll es nun werden ? Wer die Wahl hat, hat die Qual, je mehr man liest, desto mehr bin ich hin und her gerissen. SIe sollte auch cappucino und caffe latte machen (vielleicht auch noch auf einen Knopfdruck), max .1000,-€. Im Rennen sind Delonghi ESAM 3600, 4500, 6600, Bosch Verobar 300, Melittacaffeo CI oder doch Saeco? Schön finde ich auch, wenn mehrere …