Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo, das sie Baugleich ist würde erklären, dass alles was ich bisher bestellt habe optimal gepasst hat. Leider ober besser zum Glück habe ich bisher keine Elektroteile benötigt nur Kleinigkeiten wie Kupplung etc. @Gregor das wäre allerdings eine Idee mit einer Komponente auf der Platine allerdings frage ich mich warum genau jetzt. Übrigens @ schlenkman ja so wie es aussieht ist tatsächlich ein Loch auf dem Prozessor. Ich habe jetzt mal auf der Platine geschaut genau steht da OC-106 94VO c 2905…

  • Hab noch was vergessen. Den Sensor hatte ich angeschlossen auf dem 2ten Bild der Platine, neben dem blauen Kabel , wo NTC steht, sprich wo das Kabel zuvor eben drin war. Ich hab es dann wieder entfernt, da war das aber mit dem PENG schon passiert man sieht es nur auf dem Bild nicht mehr. Also es war kein Kabel übrig und da ich habe natürlich auch geschaut das alle vorhandenen Kabel angeschlossen und richtig gesteckt sind, soweit das für mich sichtbar war. Crazy

  • Guten Morgen, @kaffeeonkel nach der Platine schaue ich sobald ich wieder daheim bin. Entsorgung kommt als letztes an die Reihe, so schnell geb ich nicht auf :wat: Also ich hab jetzt auch mal nachgelesen @ gregor sie ist wohl ähnlich der EAM 3500 nur finde ich nirgendwo Details zu der Maschine auch gibt es keinen der speziell für dieses Modell Ersatzteile vertreibt. Jetzt ist das ganze noch viel schwieriger als ich dachte. Also der alte Mikroschalter ist ebenfalls der gleiche wie auf dem neuen Th…

  • Hallo Hari, bist du dir sicher? Ich hab diese vor ca.4 Jahre bei einem Onlinehändler in Deutschland gekauft. Und da war sie ausgeschrieben mit EAM oder ESAM 3500 das weiß ich nicht mehr genau da müsste ich jetzt die Rechnung rausgramen. Das wär natürlich sehr ärgerlich, wenn ich dafür keine Ersatzteile oder bzw. nicht die richtigen gekauft habe, weil mir das Teil falsch verkauft wurde. Ansich war sie ihr Geld bisher absolut Wert nur das würde mich jetzt echt ärgern.Vor allem, wo soll ich nach de…

  • Bilder

    crazyfor - - DeLonghi

    Beitrag

    So da wäre ich nun mit meinen Bildern. [img]http://www.urlaub-italien-abruzzen.de/crazy/de12.jpg[/img] Beide Teile nebeneinander. [img]http://www.urlaub-italien-abruzzen.de/crazy/de11.jpg[/img] [img]http://www.urlaub-italien-abruzzen.de/crazy/de7.jpg[/img] Typenschild Unterseite [img]http://www.urlaub-italien-abruzzen.de/crazy/de6.jpg[/img] [img]http://www.urlaub-italien-abruzzen.de/crazy/de4.jpg[/img] Hier in diesem BIld ist der angeschmorte sichtbar, dass Teil zwischen dem großen Schwarzen und…

  • Test

    crazyfor - - DeLonghi

    Beitrag

    Wäre es möglich mein noch alten funktionierenden Thermo wieder einzubauen um zu schauen ob die Platine nocht funzt oder meint ihr das ist Verschwendung. Bzw. ist es möglich auf der Platine Komponenten auszuwechslen? Ich mein viel kaputt machen kann ich ja nicht . Na ja ich stell nachher mal die Bilder rein und dann schauen wir weiter. Bis später. Grüsse :wink:

  • Verkabelung

    crazyfor - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, erstmal danke für eure schnellen Antworten. Bilder kann ich erst heute Abend einstellen, da ich noch bei der Arbeit bin. Ich vermute auch schwer dass ich irgend ein Kabel vertauscht habe, aber jetzt habe ich nochmal genau geschaut also bestellt habe ich den Thermoblock für die ESAM bei BND den Komplett-Satz. Jetzt muss ich heute Abend erst mal vergleichen ob ich nicht doch den falschen bestellt und eingebaut habe. Es hat mich eben nur dieser Sensor stutzig gemacht, weobei ich dachte, dass…

  • Hallo zusammen, ich lese schon sehr lange hier im Forum und bin bisher auch immer weiter gekommen. Nachdem ich vor Tagen das Problem hatte, dass ständig Wasser unter der Maschine stand, habe ich mich entschlossen diese mal genauer in Augenschein zu nehmen. Siehe da Thermoblock und Racccord total verrostet. Nun gut habe dann einen neuen Thermoblock komplett bestellt und diesen Raccord. Habe alles fein ausgebaut und als heute die bestellten Sachen ankamen wieder eingebaut. Also ich fertig war, hab…