Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.
-
deLonghi 26.455
BeitragDie Maschine wurde vor wenigen Tagen mit dem Schweizer Produkt Kalk Clean von SHB entkalkt (enthält <15° Amidosulfonsäure). Gibt es trotzdem eine Erklärung, weshalb die Störung durch den elektr. test mode aufgehoben wird, wenn auch nur kurzzeitig? Was sollte ich reinigen? Die Maschine wurde vor einem 1/4-Jahr generalüberholt mit Zerlegung und Reinigung des Brühkolbens und der Brühgruppe.
-
deLonghi 26.455
Beitraghallo zusammen, zuerst: einen guten Start ins neue Jahr! Neue Baustelle bei meiner 26.455: die schon mehrmals thematisierte Fehlermeldung "zu fein gemahlen..." legt meine Maschine immer wieder lahm. Nach Hinweisen im Forum habe ich nach Auftreten der Störung den elektr. test mode gestartet. Darauf hin bereitet die Maschine problemlos etliche Tassen Kaffee, doch nach ca. 10 Bezügen dasselbe Fehlermeldung. Wieder elektr. Test mode, wieder Kaffebezug, danach wieder Störung, usw. Gibt es Erklärungen…
-
Ich habe den kompletten Umfang nochmals getestet und dabei festgestellt, dass sich das Kabel von der Pumpe zur Platine dort gelöst hatte, der Kabelschuh hat nicht genug geklemmt. Die Maschine tut nun, als ob nichts gewesen wäre und liefert wieder ganz normal den gewünschten Kaffee! Grandios! Vielen Dank für die vielen Ideen und Tipps, mit eurer Hilfe habe ich meine "Prima Zicke" immer wieder zum Leben erwecken können! Danke!
-
Ich habe jetzt endlich die reparierte Platine eingebaut. "allgemeine Störung" ist weg. Dafür kommt beim Aufheizvorgang kein Wasser, Meldung im Display: Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen, Heißwasserauslauf ein und OK drücken! Nach Ausführen dieser Aktion weiterhin kein Wasser aus dem Auslauf, kurze Dampfwolke, dann wieder gleiche Störmeldung. Nach Entnahme des Heißwasserauslaufs normale Anzeige für Kaffeebezug im Display, nach kurzer Zeit wieder dieselbe Störmeldung. Reset gemacht, im Testmod…
-
Ecam 26.455 Allgemeine Störung
BeitragIch werd's mit der billigen Variante versuchen und melde mich, wenn das neue Ventil verbaut ist. Bis dahin schon mal besten Dank für die Hilfe bei der Spurensuche!
-
Ecam 26.455 Allgemeine Störung
BeitragOhne Crema-Ventil funktioniert der Kaffeebezug ohne Probleme. Und Jetzt? Reicht es in der Regel, das Cremaventil zu ersetzen oder neue Brühgruppe? Die aktuelle Brühgruppe ist revidiert, d.h. gereinigt, mit neuen Dichtungen versehen.
-
Ecam 26.455 Allgemeine Störung
BeitragHallo zusammen, ich habe eine 2. Baustelle mit meiner Ersatzmaschine ECAM 26.455: Nach dem Einschalten der Maschine wird während des Aufheizvorgangs wird nicht gespült. Beim Kaffeebezug kein Wasser, Pumpe läuft normal an, wird dann aber immer leiser. Dann die Meldung: zu fein gemahlen. Brühgruppe verfährt sehr laut, dann kommt: allgemeine Störung In Testmodus werden alle Funktionen angesprochen, aber bei Pumpenaktivierung kein Wasser. Meldung: Wasserkreislauf leer Dampfbezug an Dampfdüse geht Ha…
-
Unsere Maschine kommt gar nicht so weit, dass 220V am Motor anliegen. Sie geht vorher in den "Allgemeine Störung" Modus. Wenn man die Maschine im Test-Modus anschält, liegen an den Motor-Anschlüssen der Platine sauber 220V an. Welche Prüfungen macht die Maschine beim Einschalten bevor der Motor in die Grundposition verfahren wird? Da muss der Fehler liegen. Der Brühkolben wurde geputzt und mit neuen Dichtungen versehen. Die Kabel stecken wieder am vorgesehenen Platz. Das Metallteil war die Unter…