Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Also eine der beiden Dichtungen war tatsächlich massiv beschädigt ganz am Anfang meiner Suche sind mir Dichtungsrückstände im Deckel vom oberen Brühkolben aufgefallen und die waren von dieser Dichtung.Ich habe die Dichtung jetzt proff. durch einen normalen O-Ring ersetzt und die Kiste flitzt wieder Milchschaum Heißwasser alles wieder bestens und am oberen Brühkolben kommt während der Heißwasserabgabe nichts mehr raus.Ohne Eure Hilfe hätte ich das aber sicherlich nicht zusammen geracht als EIN HE…
-
Hallo und nochmal danke für die aktive Mithilfe so jetzt wag ich nochmal nen Vorstoß.Wenn ich jetzt und auch mit Hilfe eines Leidensgenossens den Ablauf der Umschaltung zwischen Kaffeezubereitung und Heißwasserausgabe verstanden habe läuft das so ab.Wenn das Magnetventil zwischen Thermoblock und Dampfthermoblock erregt ist habe ich im oberen Brühkolben einen Druckverlust und der schaltet dann via Ferderkraft das Wasser in Richtung Dampfblock durch und somit an den Heißwasserauslauf bzw. Michscha…
-
Hallo das gefällt mir Sie sind ja unermüdlich aber die zwei Kreuzschlitzschrauben habe ich schon heute morgen geöffnet und den Deckel sauber gemacht da war wirklich ein Stück einer roten Dichtung drinn.Aber erstens hats nichts gebracht und außerdem läuft ja aus dem Brühkolben Wasser raus .Nochmal im Umkehrschluß an eine Verstopfung hätte ich gedacht wenn da kein Wasser mehr rauskommen würde, aber im Gegenteil da kommt Wasser raus obwohl kein Wasser rauskommen sollte und deswegen geht mir ja Wass…
-
Hallo Kaffeeonkel, habe den Brühkolben schon zweimal entkalkt wie ausführlich im Forum beschrieben.Also habe die Maschine nun wieder zusammengebaut sonst gibts morgen keinen Kaffee.Aber Leckstelle habe ich keine entdeckt.Wie schon geschrieben Kaffeezubereitung funktioniert tadellos.Mal schauen was noch für Lösungsanregungen kommen.Wenn alle Stricke reißen werde ich Sie trotzdem einschicken.Danke trotzdem MfG Hosse
-
Ich habe die Maschine nur deswegen geöffnet weil sie nicht mehr funktioniert hat.Entkalkt habe ich heute schon dreimal ohne Erfolg für mich stellt sich das ganze so dar daß bei umschalten zwischen normeler Kaffeezubereitung (funktioniert übrigens tadellos)und Heißwasserabgabe ein Ventil nicht richtig schließt denn es fließt bei der Heißwasserbereitung mehr Wasser innen am oberen Brühkolben runter als außen aus dem Auslaufstutzen.Das Wasser bzw. der Dampf fehlt mir dann beim Milchaufschäumen.Gara…
-
Hallo und frohe Ostern zusammen.Bin seit gestren registriert blicke aber noch nicht so richtig durch bei der Organistaion des Forums. Deshalb benutze ich das Gästeforum.Seit gestern funktioniert der Milchschaum meiner EAM 3500 nicht mehr.Die Maschine wird wöchentl. gereinigt, im Zyklus von allen ca. 2 Monaten entkalkt (nach Aufforderung) usw. Jetzt habe ich die Kiste heute zerlegt und festgestellt daß nicht nur die Milchschaumerstellung sondern auch die Heißwasserabgabe nicht mehr richtig funkti…