Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo Hosse, ja, das klingt tatsächlich ganz ähnlich wie mein Fall bei der EAM 3000, wenn's offensichtlich nicht am Magnetventil liegt (das es bei mir nicht gibt). Neben möglicherweise verschlissenen Dichtungen könnte das Problem natürlich auch darin (gerade bei der Massivität des Wasserverlustes) bestehen, dass das kleine Druckventil mit der Feder (Teile 069/070) - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr ordentlich schließt. Aber das hast Du vermutlich ohnehin schon begutachtet... Im Grunde…

  • So... Jetzt habe ich den Kolben noch einmal aufgemacht und das Anschlussstück zwischen Kolben und Thermoblock (Teil 065?), das über der beschriebenen Druckfeder sitzt, herausgenommen - da sitzen noch einmal zwei Dichtungen, die den Wasserweg dichten, wenn das Dampfventil offen ist und die Druckfeder schließt, also nicht die beiden in Bohnenzählers Bild (sorry, keine Kamera hier, drum der Beschreibungsversuch...). Ich muss gestehen, dass ich da die Explosionszeichnung erst aufgrund Eurer Hinweise…

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten, Bohnenzähler und Kaffeeonkel Auch diese beiden O-Ringe hatte ich gewechselt - leider ohne (irgend-) eine Verbesserung zu erreichen. Aufgrund Eurer Hinweise lohnt es vielleicht ja, dass ich mir die Ventilmechanik im Kolben (von deren Existenz Ihr ja offensichtlich wie ich überzeugt seid) noch einmal näher anschaue. Ich bin weiterhin für Anregungen dankbar, denn alles Kopfzerbrechen vor dem Kolben hat mich schon neulich nicht so weit gebracht... :denk: Viel…

  • Liebes, hilfsbereites Forum, bei meiner bisher treuen EAM 3000 tropft bei Heißwasserbezug (z.B. zum Entkalken) über die Dampfdüse reichlich Wasser aus dem oberen Brühkolben. Das scheint ein ganz ähnliches Problem zu sein wie das, das hosse74 in einem aktuellen threat zur EAM 3500 beschreibt. Nun habe ich m.E. alle relevanten Dichtungen in der Verbindung Thermoblock-Kolben und im Kolben ausgetauscht. Verschmutzt/verkalkt scheint mir da auch nichts zu sein - aber das Problem besteht leider weiterh…