Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo zusammen, @ W1cht3l@nn: Die Temperatur messe ich immer im Ausgabestrahl auf höhe des Tassenrandes. Hatte mich da vorher vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Die im Eingangsthread an den DeLonghis EAM 3200 und ESAM 5500 vorgenommenen Messungen waren der 2. und 3. Bezug. Beide Maschinen wurden 15 Minuten vorher erst eingeschaltet. Beide werden am Morgen und Abend genutzt, am WE und bei Arbeitsfrei auch Nachmittags. Also 2-3 x täglich. Die WMF Maschine steht in einer Büroküche und wird von c…
-
Hallo zusammen, @ 2Tassen: Verstehe ich Dich richtig? Tasse nicht ganz füllen und dann mit der Dampflanze in den fertigen Kaffee reinballern? Hört sich interessant an und werde ich mal ausprobieren. Wobei ich zugeben muss, Bedenken wegen des Geschmackes hege. Aber Danke für die Idee. @ Mr.smith: Deiner Richtigstellung folgend, habe ich mir mal die Quickmill Kandidaten angeschaut. Soweit ich das bis jetzt per Internet nachvollziehen konnte, scheinen sie mir technisch gesehen meine gewünschte Ausg…
-
Hallo zusammen, @ bruehwerk: Ich vermute, Du hast nicht ganz verstanden, um was es mir geht. Ich möchte einen Kaffee (keinen Espresso), der bei aller gegebenen Brühkunst bei der Ausgabe heiß ist. Dabei soll keineswegs die optimale Brühtemperatur überschritten werden, um den Kaffee bitter werden zu lassen. Warum Du mir hier mit Espresso kommst, erschließt sich mir nicht. Aber Danke für die detaillierten Daten bezüglich Espresso, ich lerne nie aus. @all: Das Brühtemperatur und Ausgabetemperatur ni…
-
Hallo zusammen, Hallo Gregor, lieben Dank für Deine Antwort. Die Forensuche habe ich ausgiebig genutzt und bin da leider nicht weitergekommen. Mir bietet sich da ein eher unausgewogenes Bild. Konstruktionsbedingt verstehe ich den Abfall der Ausgabetemperatur zur Brühtemperatur, nur wundere ich mich eben über Messungen von etwas über 60 Grad (Maschine evtl. defekt oder völlig verkalkt) bis hin zu 80 Grad (Forenmitglied michael2). Du selbst hast in einem Thread geschrieben, das Temperaturen > 75 G…
-
Hallo zusammen, bei meiner Suche nach einem neuen Kaffeevollautomaten stoße ich an ein kleines Hindernis. Zur Zeit betreibe ich eine DeLonghi EAM 3200 S und finde die oben erwähnte Ausgabetemperatur als etwas zu niedrig. Mit meinen Thermometer messe ich eine Temperatur von 72-74 Grad in der Tasse/im Getränk. Ich wünsche mir den Kaffee etwas heißer. Mein Freund hat eine DeLonghi ESAM 5500, bei der er die Temperatur in drei Stufen variieren kann, aber selbst in der Einstellung „Hoch“ auch nur auf …