Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Nun ist alles wieder gut Nach dem Zerlegen des Mahlwerks gemäß der ausgezeichneten bebilderten Anleitung im Forum hatte ich folgenden Zustand vorgefunden: Die 3 Arretierungsfedern, auf denen der Mahlkegel sitzt waren komplett geschrottet und unbrauchbar (siehe Abbildung in diesem Thread). Auch die Metallhülsen, in denen die Federn ruhten waren völlig verbeult, eingerissen und deformiert. Diese Kleinteile waren nicht mehr zu gebrauchen. Das Plastikformteil selbst war arg mitgenommen und schrunsig…
-
Ersatzteile bestellt
BeitragHallo, ich habe mir jetzt ein Austauschmahlwerk bestellt da mein altes bei dem Crash doch arg gelitten hat: Die Federn sind geschreddert, die Metallhülsen der Federn sind eingerissen, verbogen und verbeult, das innere Plastikteil des Mahlwerks ist schrunsig und verformt. Ich melde mich dann noch mal in ca. 1 Woche. Besten Dank für die Hinweise! Joe
-
Liebe Forumsmitglieder, ich benötige Hilfe bei dem Zusammensetzen des Mahlwerks. Ich habe es nach einer Mahlwerkblockade problemlos nach den hier eingestellten Beschreibungen zerlegt. Ein Stein fand sich dabei jedoch nicht. Stattdessen scheint mir, dass ggf. mit der Lagerung der 3 Kugeln, auf denen der Mahlkegel sitzt, ein Problem besteht. Zur Veranschaulichung habe ich ein Foto beigefügt: Wie zu erkennen ist, führen so eine Art "verbogene Büroklammern" aus 2 der 3 Öffnungen. Ich nehme nun an, d…