Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Zitat von michael2: „Vermutlich ist die Gewindewelle und/oder die Messingführung defekt. Am besten einen kompletten Antrieb bei ebay für um die 45 Euro kaufen.“ Ohje, danke erstmal, also nur Filterkaffee :mpf: am WE. Ich schau mal bei ebay nach und melde mich - wenn ich nochmal nerven darf - morgen wieder. LG Anne
-
Hallo, ich habe heute die BG manuell runtergedreht, der Auffangbehälter ging raus, BG ging raus und bei der Gelegenheit gleich alles gereinigt. Dann die Maschine angeschaltet, sie hat gespült, alles gut, nichts blinkt, super...dachte ich. Maschine wieder ausgeschaltet, sie hat irrsinnig laut gerattert und was ist passiert? Die BG wieder oben Wieder runtergedreht. Angeschaltet und jetzt leuchten die Tassenbezüge und das Dreieck. Nichts geht mehr. Und nu???? Ich hoffe, dass ihr noch einen Tip für …
-
Zitat von Peter55: „Hintere Verkleidung abmontieren, dann siehst du schon den Antrieb und das Zahnrad mit Zahnriemen. Drehen in die richtige Richtung, drehen, drehen, drehen,...kann etwas dauern. :nicken:“ Aaaaaha, danke Peter, ich war grad schon gucken, ob ich an der BG irgendwas zum Drehen finde...... :pein: Danke erstmal, dann werde ich mich morgen früh dranmachen und wieder mal aufschrauben. Ich werde berichten. LG Anne
-
Zitat von michael2: „Dreh den Antrieb von Hand oder dem Testmodus wieder etwas hoch. Der untere Endschalter ist betätigt und verursacht dadurch den Fehler.“ Danke, dass du dich meldest. Wenn ich nur wüßte, wie ich den Antrieb von Hand hochdrehen kann.... :denk: Für eine Erklärung wäre ich so dankbar, sonst gibt es morgen früh keinen Kaffee.. Lg Anne
-
Hallo, wieder mal meine DeLlonghi X(, nachdem die BG nach oben aber nicht wieder runtergefahren ist, hab ich im Testmodus (Stecker raus, 1 Tasse u. Dampftaste gedrückt gehalten, Stecker rein und 2 Tassen-Taste gedrückt) die BG wieder runtergefahren. So weit, so gut, nur ist sie jetzt so weit unten, dass ich den Auffangbehälter nicht mehr raus bekomme und die BG natürlich auch nicht. Nach erneutem Ziehen und Wiederstecken des Steckers soll der Testmodus beendet sein, ist er aber nicht. Wenn ich d…
-
So, ihr lieben Fachmänner , ich hatte noch Dichtungen von Komtra da, genau die Größe, die lt. Serviceanleitung von Komtra rein müssen. Wat für ein Glück. Jetzt ist alles wieder o.k., soweit jedenfalls das nichts mehr zischt und dampft :thump: . Ich kann Kaffee trinken, juhuuuu... Allerdings sieht der Thermoblock nicht sooo toll aus,verkalkt halt..... Über kurz oder lang wird die Maschine wohl zur Rep. (neuer Thermoblock) müssen. Da traue ich mich doch nicht ran. Kennt jemand in Berlin einen Rep.…
-
Danke MikeAstra, wir haben jetzt den Raccord abgezogen, dabei ist uns gleich eine Klammer zerbrochen, naja..... Allerdings passen die Dichtungen die wir noch dahaben nicht, nach dem Zusammenbau ist gleich Wasser Wasser gesprudelt.Kann mir jemand sagen, welche Dichtung da rein muss?(Grösse?) Ach ja, noch was, sind auf dem Teil am Thermoblock 2 Dichtungen drauf? Fragen über Fragen.... :denk: LG und Danke Anne
-
Guten Tag an alle, @ Gregor, danke fürs verschieben, ich kam gestern nicht ganz klar . Michael und Stefan, juhuuuu, die Platine funktioniert . Nachdem sie die ganze Nacht auf der Heizung geruht u. getrocknet hat, heute morgen dann bei offener Maschine probiert, hat folgendes ergeben: Kontrolleuchten sind aus, alles hat optimal funktioniert...Aaaber, aus dem Raccord der direkt auf der Heizung liegt (mit dem dicken, hellen Schlauch) dampft und zischt es. Ich denke mal, wenn das lange so geht, dann…
-
Guten Tag an alle, @ Gregor, danke fürs verschieben, ich kam gestern nicht ganz klar . Michael und Stefan, juhuuuu, die Platine funktioniert . Nachdem sie die ganze Nacht auf der Heizung geruht u. getrocknet hat, heute morgen dann bei offener Maschine probiert, hat folgendes ergeben: Kontrolleuchten sind aus, alles hat optimal funktioniert...Aaaber, aus dem Raccord der direkt auf der Heizung liegt (mit dem dicken, hellen Schlauch) dampft und zischt es. Ich denke mal, wenn das lange so geht, dann…
-
Hallo an alle, Ihr habt mir ja schon einmal vor einem Jahr so toll geholfen als meine Maschine neue Dichtungen brauchte . Heute habe ich folgendes Problem und hoffe wieder auf Eure Hilfe: Bei meiner Esam 3000 leuchten im ausgeschalteten Zustand alle 4 Kontrolllampen und es geht gar nichts mehr . Irgendwo ein Kurzer? Dann dürfte doch gar nichts mehr leuchten, oder? Noch dazu, wenn die Maschine ausgeschaltet ist, grübel, grübel :denk: . Wäre toll, wenn Euch dazu was einfällt. Vielen Dank schon mal…
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragHallo, hab mich lange nicht gemelde, familiäre Katastrophen......sorry Auf alle Fälle folgende Meldung: Dichtungen bestellt, ausgewechselt ......und? Wasser läuft nur noch dort, wo es laufen soll :thump: Wir haben heute den ersten "richtigen" Kaffe seit langem getrunken, ich bin überglücklich . Vielen, vielen Dank für Eure wunderbare Hilfe, ohne Euch hätte ich das nie geschafft. :blumen: :wink: Viele, liebe Grüße von der lieben Anne
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragHallo, ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr :pein:. Der Rakkord ist jetzt raus. Soll ich auch einen neuen Rakkord bestellen oder nur die Dichtungen. Ich würde mir dann das Set mit dem Síliconfett bestellen, ist das richtig? Sonst lohnt sichs ja nicht. Das die Heizung hin ist denkst du nicht, weil du nicht darauf eingegangen bist? :denk: Gruß und Danke, die liebe Anne bittet um Nachsicht
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragHallo, habe heute hier in Berlin einen Rep.-Service angerufen, der auch Ersatzteile verkauft. Hab ihm geschildert, welche Dichtung ich brauche. Als Antwort bekam ich, dass er mir keine Dichtung verkaufen möchte, weil er meint, dass die Heizung (TB?) hin wäre. Reparatur würde so um die 120,--/150,00 Euro kosten. Konnte ich nicht glauben, denn sie heitzt ja auf! Dann hat mein Mann den Deckel nach Anleitung geöffnet und ich dachte ich fall um! Die Heizung ist völlig verkalkt, und die Platte auf der…
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragHallo, ich hab die Maschine geöffnet und Kaffe gezogen, dabei lief das Wasser links oben (wenn man vor der geöffneten Maschine steht: links) fröhlich ins Gerät. Also die Dichtung mit dem weißen Kunststoffschlauch. Jetzt müßte ich wissen, wie die Dichtung heißt, oder sind alle Dichtungen da drin gleich? Weiteres Problem: wie krieg ich den Deckel ab :pein: ? Ich komme sonst kaum an die Klammer. Fragen über Fragen. Bin absolut dankbar für die Hilfe und freue mich auf Antwort, damit der Kloß im Mage…
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragVielen, vielen Dank Stefan, morgen hab ichZeit, werde mich an die Maschine setzen und sehen was ich machen kann. Ich hoffe, ich darf mich dann noch mal an euch wenden. Gruss, die liebe Anne
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragVerzeihung, war der falsche Smiley :pein:
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragDanke woingenau, das hab ich befürchtet, Maschine öffnen, werd ich machen....... :mpf: Was ist der Rakkord? Hab so gar keine Ahnung aber Frau kann ja dazulernen.Toll übrigens wie schnell man hier Antwort bekommt. Gruß, die liebe Anne
-
Esam 3000 B ist undicht
BeitragHallo ihr Fachmänner/frauen, meine Esam 3000 verliert unten, hinten rechts unter dem Wassertank beim Bezug Wasser. Ich hab das erst nicht bemerkt, muss wohl schon länger so gehen. Gemerkt hab ich es, als nur noch viel weniger Kaffee in der Tasse war. Erst dachte ich, dass der Wassertank undicht ist, war auch so. Der Tank hat getropft, also ausgetauscht. Aber irgendwo in der Maschine muss was undicht sein. Könnt ihr mir helfen, bin ! Die Maschine ist 2,5 Jahre alt, wir trinken so 4 Becher Kaffee …