Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • café kein geschmack

    jokerhias - - DeLonghi

    Beitrag

    ok, wird gemacht, danke einstweilen

  • café kein geschmack

    jokerhias - - DeLonghi

    Beitrag

    Das ist ja das Merkwürdige an der Sache. Ich versuch es noch einmal mit einer feineren Stufe, 2 bis 1,5...Denkt ihr, dass es eher am Mahlwerk liegen kann?? Wenn ich die BG zerlege, soll ich die 3 Dichtungen auch mit wechseln? Grüße und Dankeschön.

  • café kein geschmack

    jokerhias - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Mahlwerk war so auf 3-4 eingestellt. Nun habe ich es auf 5,5 rum eingestellt, der kaffee war dann wieder gut, aber nach 2-3 Tagen war er plötzlich wieder wässrig...es sind ca. 5700 Tassen runter.Die Machine ist 2,5 Jahre alt. Die Presslinge schauen noch immer so aus wie die Maschine noch ok war. Der Pressling ist ein Puck und komplett durchnässt...nur ein par liegen zerfallen drin, denke aber dass das normal ist, es sind die ersten die reinfallen. Soll ich die Brüheinheit mal zerlegen?? Viel…

  • café kein geschmack

    jokerhias - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von jokerhias: „Hallo zusammen, bin ab heute neu hier im Forum! Ich habe das selbe Problem mit der ESAM 4500. Werde m al deine Anleitungen nachmachen, bin gespannt ob dann endlich der Kaffee wieder ein Kaffee ist Ach ja, schöne Anleitungen, vielen Dank, ohne diese würde man sich nie drüber traun!!“ Ach ja, eine Frage hätte ich, mir ist aufgefallen, dass der wässrige Kaffee erst war, als ich das Solenoidventil (3) gewechselt habe,das war undicht.Kann ich vielleicht das Mahlwerk verstellt ha…

  • café kein geschmack

    jokerhias - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin ab heute neu hier im Forum! Ich habe das selbe Problem mit der ESAM 4500. Werde m al deine Anleitungen nachmachen, bin gespannt ob dann endlich der Kaffee wieder ein Kaffee ist Ach ja, schöne Anleitungen, vielen Dank, ohne diese würde man sich nie drüber traun!!