Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • - Lieber Gregor, mit Deiner Kritik an mir hast Du in Teilen recht ! Der emotionale Ärger sollte außen vor bleiben, allerdings habe ich den Verkäufer nicht als Händler kontaktiert sondern als Forumsmitglied. Bewusst habe ich ihn auch nicht mit seinem Forums Namen genannt. Das Thema ist für mich jetzt auch durch, Geld und Maschine wechseln wieder den Standort und alles ist gut. schöne Grüße Drachenfee

  • Das das Gerät nicht aussieht wie es sollte ( nach Beschreibung und Preis ) scheint der Verkäufer anders zu sehen..... Er liest hier mit und scheut die Diskussion hier. ich werde seinen Namen hier nicht öffentlich nennen, wenn er so überzeugt ist von seiner Arbeit dann möge er doch einfach mal hier mitreden.....

  • oooohhh.....ich muss mich nochmal kurz zu Wort melden.....denn jetzt schlägt es zu diesem Thema mehr als nur 13....- Diese Mail hat mir der Verkäufer gerade geschrieben was geht denn jetzt ab...????????kaffee-welt.net/index.php/Attachment/14826/

  • Zitat von kafffee-chris: „Meine sehen nicht so aus ...... Nur wenn Sie angekommen, sehen die so aus “ diese Hoffnung hatte ich auch.....

  • Guten Morgen, so, der Verkäufer hat sich geäußert. es liegt an meiner Einstellung und ich solle mir besser keinen gebrauchten VA kaufen, die sehen nunmal so aus ( sinngemäß). Das Geld für den VA bekomme ich zurück, Versandkosten bleiben bei mir und der fade Beigeschmack leider auch. vielen Dank an die Mitglieder, die sich hier bemüht haben und den Wunsch an das EINE Mitglied - den Verkäufer, er möge gehörig auf die Schnauze fallen.... VG die Drachenfee

  • Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zeit für Popcorn... “ Lieber Heinz, diesen Text kannst Du Dir schenken, wenn Du Dich nicht in irgendeiner Form konstruktiv äußern magst oder gerechtfertigte Kritik üben möchtest o.ä., dann sag doch einfach gar nichts..... Den Tip zu dem Verkäufer kam übrigens auch mal von Dir....

  • Ich habe mich vor dem Kauf hier schlau gemacht..... Mir wurde sowohl der Verkäufer als fairer und guter Verkäufer genannt, als auch der Preis für eine 8 Jahre alte Maschine mit ca. 6000 Bezügen - die ja frisch revidiert sei, inkl. Austausch aller Dichtungen und komplett gereinigt - als fairer Preis genannt. Ich habe dieses Thema hier bereits beim Wickel gehabt als meine 800er vor einiger Zeit defekt war und ich eine neue gebrauchte suchte. Gerade aufgrund der Infos und Tipps hier aus dem Forum h…

  • Ja, uupps..... Genervt bin ich darüber, dass keine Reaktion kommt....das ist nicht okay. Der Rest hätte ja auch ein Versehen sein können, falsche Maschine losgeschickt oder so. Aber bei Nachfrage was da schief gelaufen ist einfach nicht zu reagieren.....Blödmann/frau!

  • Okay, dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Sicht auf das Gerät.... Schade eigentlich, der Verkäufer ist schließlich langjähriges Mitglied hier im Forum und hat eigentlich einen guten Ruf...... Mit so einem Mist habe ich daher auch nicht gerechnet. Leide4 habe ich bisher keinerlei Rückantwort auf meine Mails an ihn bekommen, da er aber auch als selbstständiger Reparateur und Gebrauchtmaschinenhändler arbeitet, gehe ich davon aus, dass ich irgendwie an mein Geld komme und die Maschine zurück s…

  • Moin Moin.... ich würde mich sehr freuen, wenn sich der eine oder andere Auskenner mal den Zustand dieser WMF 800 ansehen könnte. Ich hatte sie gekauft als in einem sehr guten optischen und technischen Zustand nach „frischer Revidierung“. als sie ankam und ich sie mir näher angesehen habe war ich ehrlich gesagt etwas erschrocken, denn auf den ersten Blick empfinde ich den Zustand als höchstens mittelmäßig. ich habe 600,-€ bezahlt und empfinde den Preis nicht als okay, weiß aber nicht ob ich da v…

  • Moin, besser spät als nie.... Wenn Du mit einer 900er von WMF auch klar kommst, gibt es die neuerdings als Neuware bei Tchibo —coffeeservice zu kaufen.... Aus meiner Erfahrung gibt es keinen besseren VA als die von WMF, geschmacklich, Handhabung und ganz vorne die Langlebigkeit. Der Milchschaum - da hast Du recht - ist nicht der beste, er wird um Längen besser mit der WMF Milchlanze. Die für mich mittlerweile beste Variante ist ein separater Milchsufschäumer. Ich hatte mir — weil runter gesetzt …

  • Einen ganz besonderen Dank an Michael2 für diese Anleitung zum Austausch des Heissleiters.... Es hat geklappt und war auch für nen Elektro Deppen wie mich machbar.... Ich bin begeistert....!!!!!

  • Ich leide unter Kaffee-Entzug, habe nicht mal mehr die Kraft den Netzstecker zu ziehen..... Habe mir in unglaublicher Verzweiflung in der Bucht eine Alfi alfino ersteigert, in der Hoffnung bis auf weiteres was Kaffeeartiges trinken zu können. Reinfall.....!! Ich warte jetzt auf meine Umverpackung von WMF und dann geht das Unterfangen weiter.... Mit Eurer Hilfe bin ich schon weitaus besserer Dinge und warte mit der Nachfolger Suche..... VG

  • Ingo, Du wärst mein Held.... Ich bin schon am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiter komme....nirgends.. Zumindest habe ich mir schon mal die Verpackung bei WMF geordert....hatte nämlich den Karton nicht mehr. Michael2 hatte ja auch schon angeboten, dass ich die Maschine zu ihm senden könne. Ich würde mich gern bei Dir und Michael2 melden sobald ich den Karton habe und aus dem Urlaub zurück bin, so um 22.9. rum... Wäre das okay ? Grüsse

  • @michael2 Ich kämpf mich nochmal durch ne Anleitung zum erreichen der Elektrik und schau dann mal ob evtl. Bilder von Deiner Seite aus mir beim Rest helfen können. Ich bin auch sehr erstaunt, dass sich keine von mir angeschriebene oder angerufene Werkstatt an die Sache rantraut. Ich bekomme überall zu hören, dass das erst mit WMF geklärt werden muss. Was m.M. Nach gar nicht sein muss, weil ohnehin keine Garantie/ Gewährleistung mehr besteht.... Man, man, immer mehr Wegwerfgesellschaft....

  • Danke Heinz Rindfleisch ! Der Verkäufer hat ja auch noch 800er im Angebot. Die sollten der Baldessarini ja mehr ähneln und gefallen mir optisch auf den ersten Blick besser.... Ich werde nochmal versuchen an die Elektrik ran zu kommen und gucken was da geht. Wenn das alles nichts wird, Kontakte ich besagten Verkäufer. Und mit viel Glück meldet sich noch jemand über den Marktplatz und kann helfen. Bzw. vielleicht geht noch was mit der Hilfe von Michael2..... Hast Du ne grobe Ahnung, was ich ansons…

  • moin, Da ich mich selbst nicht rantraue und augenscheinlich auch nicht in der Lage bin überhaupt an die Kabellage meiner Baldessarini ranzukommen, suche ich jemanden, der das evtl.hinbekommt. Entlohnung natürlich nach Absprache...... Danke und viele Grüsse

  • @ Heinz Rindfleisch: kannst Du kurz noch sagen, warum " Finger weg" von der 1000 er ?? Und das Wetter....sehr hamburgisch....düster, bisher kein Regen, angenehme Temparatur..... @ Michael2: wenn Du Zeit und Lust zu ner bebilderten Anleitung hast, natürlich gerne....allerdings musst Du bei mir da auch quasi mit dem Urknall beginnen... Nein, im Moment scheitere ich daran, die Tassenablage ab zu bekommen um überhaupt die Kabel sehen zu können..... Ist Deine 800er absolut baugleich ? Und wenn ja....…

  • Habe gerade in der Bucht eine WMF 1000 Barista gesichtet, 500 Bezüge, 11 Monate alt, also noch ein Jahr Garantie. Preis liegt bei 1.100. Weiß jemand ob der Preis für die Maschine okay wäre ? Wie siehts aus mit dem Milchschaum für Cappuccino ? Ähnlich einfach wie bei der Baldessarini ? Auf den ersten Blick wirkt das Angebot interessant...

  • Heinz: gut gemeinter Tipp, aber das ist nicht meins, hab da kein Händchen für und habe nicht mal geschafft das Dingens soweit auseinander zu bauen, dass ich einen Blick auf die Kabelage werfen konnte... Für mich sind das böhmische Dörfer und da ich in Hamburg auch keine Fa. gefunden habe, die sich die Rep. Zutraut, bzw. war es ähnlich teuer wie bei WMF .... Aufgrund Deiner Empfehlung habe ich mir damals auch die WMF gekauft und war von dem was da rauskam immer begeistert....ich würde auch wieder…