Servus, mess mal alles durch: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13 Evtl. ist das untere Thermostat an der Dampfheizung defekt.
Servus, wir haben zwar eine ECAM 26.455, aber beim Einstecken ans Netz kommt nur Eigendiagnose, keine Brühgruppenfahrt. Wenn ich sie einschalte, kommt aufheizen und kurz danach verfährt die Brühgruppe.
Servus mess mal alles durch: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13 Extra Sicherung im Gerät gibt's nicht.
Servus, Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13
Servus, ich würde auf die Thermostate an der Dampfheizung tippen. Hier die Anleitung: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13
Servus, Zitat von Bagalutenpaule: „-Testmodus: 1T drücken: Motor brummt (statt hochzufahren, wenn ich richtig gelesen habe.) T2: nichts “ Brühgruppenmotor defekt? Werte hier: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13