Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Zitat von michael2: „Da könnte der Tropfstop im oBK mit Kalk zu sein. Da wird dann das Wasser über den gewinkelten schwarzen Anschluss in die Auffangschale geleitet. Da hilft wirklich nur noch öffnen.“ Ich habe mich jetzt an die Öffnung gewagt. Es scheint tatsächlich der Tropfstopp zu sein denn ein Teil des Wassers kommt durch besagtes Winkelrohr in die Auffangschale. Und was mache ich nun? Kann man diesen Tropfstopp irgendwie reinigen?
-
neues Problem dazugekommen
BeitragZuerst möchte ich noch mal loswerden was das hier für ein tolles und hilfreiches Forum ist. Die Wiederstände habe ich noch nicht gemessen. Dafür möchte ich Zeit und vor allem Ruhe haben. Schließlich baut frau ja nicht alle Tage einen Kaffeeautomat auseinander. Aber die Entkalkung des oberen Brühkolbens habe ich noch zwei mal durchgeführt da mir das ausgespülte Wasser richtig milchig vorkam. Seitdem kommt nicht mehr genug Kaffee in der Tasse an. Das Wasser landet im Inneren der Maschine im Auffan…
-
Zitat von michael2: „Hallo Biggi, entkalken, entkalken, entkalken. Auch den oberen Brühkolben (steht nicht in der BDA). Falls das nichts nützt, mal die Heizung,Thermosicherung und Temperaturfühler durchmessen.“ Ok, so ein Multimeter habe ich jetzt. Wo genau muss ich diese Messungen durchführen? Die Anleitung zum auseinander bauen habe ich mir schon heruntergeladen.
-
Zitat von michael2: „Hallo Biggi, entkalken, entkalken, entkalken. Auch den oberen Brühkolben (steht nicht in der BDA). Falls das nichts nützt, mal die Heizung,Thermosicherung und Temperaturfühler durchmessen.“ Den oberen Brühkolben habe ich schon entkalkt nachdem ich hier das Forum entdeckt habe. Aber vielleicht reicht ja einmal nicht. Ich probier es einfach noch mal. Hier bei uns ist das Wasser wirklich tötlich ( für E-Geräte) hart.
-
Zitat von Hari Seldon: „Dampfbezug zählt nix, taucht nur in der Statistik der Liter Wasser auf... Dann teste das doch mal, bezüge auslesen, Kaffee kochen, Bezüge auslesen... und lies dir auch mal die Liter Wasser aus, schätze mal ca. 1.500-1.700 Liter...“ Zitat von Hari Seldon: „Dampfbezug zählt nix, taucht nur in der Statistik der Liter Wasser auf... Dann teste das doch mal, bezüge auslesen, Kaffee kochen, Bezüge auslesen... und lies dir auch mal die Liter Wasser aus, schätze mal ca. 1.500-1.70…
-
Ich habe meine Delonghi ESAM 3000 im Oktober 2010 - also vor etwas mehr als einem Jahr - gebraucht gekauft. Damals habe ich den Zählerstand ausgelesen und er sagte mir 1995 Tassen. Jetzt wollte ich wieder den Zählerstand auslesen, weil ich wissen wollte ob ich noch Garantieanspruch habe. Nun liest er mir 8800 Tassen. Das wären in 14 Monaten 6805 Tassen, also pro Tag etwa 15 Tassen. Das ist aber völlig unmöglich. Ich bin Wochentags alleine und trinke so etwa vier bis fünf Tassen. Da habe ich dopp…