Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ich hab eine....
Beitrag.... und zwar seit Dezember 2010 eine NICR 830. War 1x zur Wartung/Reparatur beim Werkskundendienst aber nur als Vorsichtsmaßnahme (meinerseits) da sie kurz vor Garantieende stand und ich sie überholt haben wollte. Sie hatte nichts weltbewegendes aber wie gesagt, es war kurz vor Garantieende. Ansonsten keinerlei Probleme. Bin sehr zufrieden. LG Goran
-
Problem gelöst!
BeitragHallo, nachdem ich am Freitag die Maschine entkalkt habe saugt sie wieder die Milch richtig an ohne zu "spucken". Jetzt ist die Menge auch wieder OK. VG guru1363
-
"Mein Kaffee"
BeitragHallo, schau mal in der Anleitung auf der Seite 43 unter Punkt 4.8 und 4.8.1. Da siehst Du wie die Einstellungen auszuführen sind. VG guru1363
-
Guten Morgen, gibts eigentlich einen Grund warum es kein eigenes Nivona Forum gibt? Die gibts doch mittlerweile auch schon eine ganze Weile. Oder sind die einfach nur so gut? Letztes Jahr haben wir uns nach einer Jura S55 eine Nivona CR 830 zugelegt. Wir sind auch sehr zufrieden aber von Anfang an beim Bezug von Latte Macchiato "spuckt" der Aufschäumer zwischendurch die Milch aus und spritzt entsprechen ziemlich um sich im Glas. So als ob die Maschine Luft ziehen würde (auch wenn die Milch noch …
-
Anleitungen von Komtra ....
BeitragHallo W1cht3lm@nn, danke für Deine Antwort aber sie hat mir in dieser Form nicht weiter geholfen Die angegebenen Anleitungen von Komtra habe ich selbst auf dem Bildschirm und die Maschine ist nach Anleitung geöffnet. Das Flowmeter ist lokalisiert, alles was ich drum herum ohne Anleitung wegmachen konnte ist weg. Aber es ist trotzdem so verbaut, dass ich nicht weiß wie ich dran komme ohne was zu beschädigen. Und das ist eben NICHT beschrieben!!! Wie baue ich das Flowmeter aus? Das war meine Frage…
-
Welche Maschine nehmen?
guru1363 - - Kaufberatung
BeitragHallo, wir haben uns letztes Jahr eine Nivona gekauft (genaue Typbezeichnung weiß ich nicht mehr - ist aber die zweitgrößte) und sind sehr zufrieden. Hatten vorher eine Jura S55 die ab und zu mal Macken hatte und immer mal wieder resettet werden musste (1x zur Reparatur). Der Kaffee ist wirklich heiß. Die Gäste sind immer wieder aufs neue begeistert. Auch die Tassenbeleuchtung ist ganz witzig. Vor allem aber was sofort auffällt ist die geringe LAutstärke. Du hast die Möglichkeit einen Kaffee auf…
-
Hallo, das ist ja echt ein klasse Forum hier! Großes Lob an alle Teilnehmer. Ich habe gerade eine Surpresso S65 von meinen Schwiegereltern auf dem Tisch. Wenn die Maschine eingeschaltet wird, kann man manchmal einen Kaffee beziehen - nicht immer. Dann kommt die Meldung "System füllen - Cafe drücken". Dann wird Wasser gezogen, das direkt in der Schale landet. Danach geht nichts mehr. Nur noch die o.g. Meldung mit der Möglichkeit den "Cafe" Knopf zu drücken und zu zuschauen wie das Wasser aus dem …