Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 342.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Erfahrungen ECAM 28.466 MB??
BeitragZitat von Gerryz: „das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter.... und eine SAECO kommt mir keinesfalls in die Küche. Da haben wir im Bekanntenkreis fast nur negative Info´s bekommen. “ Saeco ist jetzt nicht mehr Philips. Leider wurde mit dem Namen sehr viel Schindluder getrieben.
-
Gaggia Classic
Kaffeepoint - - Gaggia
BeitragJa das war die Philips Krüke. Durchlauferhitzer, Tastschalter kein Magnetventil und ein Dampfröhrchen. Produkt nicht mehr lieferbar steht doch drunter. Seit 2017 ist die Philips Hochzeit Geschichte. Philips verkauft unter eigenem Namen. Sogar die Pflegeprodukte.
-
Saeco Royal Professional Entlüften
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragEntkalk sie auch gleich. Das riecht förmlich nach Kalk
-
Erfahrungen ECAM 28.466 MB??
Beitrag12000 Bezüge? Meine Saeco steht grad bei 87000 und läuft und läuft....
-
Solenoidventil wechseln
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragSchreib doch Magnetventil, geht schneller (kürzer) und wird hier verstanden (Deutschland)
-
Siemens KVA Empfehlungen
BeitragMachen wir im Schnitt 15 mal täglich (Jura) vielleicht liegts an der Übung.
-
WMF Bistro bringt kein Dampf
Kaffeepoint - - WMF
BeitragHeisswasser ist lauwarm und mit wenig Schmackes. Seit gestern spritzt sie aus dem Brüher. Jetzt geht das scheiss Ding aufn Schrott BTW hat jemand einen Wasserlaufplan ?
-
Gaggia Classic
Kaffeepoint - - Gaggia
BeitragNö 100% Saeco Tochter Saeco History Saeco startete als kleines Unternehmen 1981 in Gaggio Montano nahe Bologna, Italien. Im Jahr 1985 erfand Saeco als erste Firma weltweit das heutige in Kaffeevollautomaten gängige "Bean-to-Cup" Verfahren. Ein komplett automatisches und innovatives italienisches Espresso-Brühsystem. Mit einem Knopfdruck von der ganzen, fischen Kaffeebohne bis hin zum Getränk in der Tasse. Seitdem entwickelt Saeco Kaffeemaschinen, die dem Kaffeegeschmack von Menschen mit untersch…
-
Gaggia Classic
Kaffeepoint - - Gaggia
BeitragGaggia legt die Classic neu auf. Edelstahlkessel, vernünftige Dampflanze, Entlastungtsventil, Siebträgher mit 3 Sieben, Rückspühlbar ab Oktober lieferbar UVP 479.- € Wenn ich Bilder hab kommt mehr MfG Paul
-
Siemens KVA Empfehlungen
BeitragEcht jetzt. Juras sind doch schnell auseinander
-
KVA mit Milch
BeitragWMF bekommst halt nur noch gebraucht. Oder du schaust nach einer Schaerer Joy, baugleich mit der 800er von WMF.
-
Saeco Primea SUP030ADR Ulka-Pumpe
Kaffeepoint - - Saeco
BeitragMit was misst du?
-
Siemens KVA Empfehlungen
BeitragSiemens? Easy reparieren? Ich mach keine mehr....
-
KVA mit Milch
BeitragDa gibt's doch massig. Saecos, Juras, Melittas usw. Hätte grad ne Presto 1400 da, kann auch Schoki. Stundenleistung bis 80 Tassen. Scherz beiseite... Melitta CI Lirika Cappuccino Jura D6 Siemens, na ja muss nicht
-
SMP mit Kartensystem "Money A"
Kaffeepoint - - Solis
BeitragEben...!
-
Jura f50 wann was tauschen?
Kaffeepoint - - Jura
BeitragNeuen Mahlring gibt es sehr wohl, auch die Steine. Sind die Puks noch in Ordnung? oder werden sie dünner
-
SMP mit Kartensystem "Money A"
Kaffeepoint - - Solis
BeitragWas hat Kartenzahlung denn jetzt mit Kopierschutz zu tun? Versteh ich nicht
-
WMF Bistro bringt kein Dampf
Kaffeepoint - - WMF
BeitragDampf geht wieder, war verstopft. Jetzt fehlt noch genügend Teewasser, dann passt es wieder.
-
Eletta Ecam 45766W vibriert
Kaffeepoint - - DeLonghi
BeitragWir leben aber auch alle auf dem selben Planeten