Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 123.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ok, dann ist es wohl der einfachste Weg, wenn ich ein funktionierendes KV einbaue und prüfe, ob die J5 damit läuft. Falls ja, muss ich mich an die Reparatur machen Falls nein, stimmt etwas mit den Kabeln nicht. Sind es die Kabel am Keramikventil oder können es auch andere sein?

  • Guten Abend, immer wieder neue Probleme Meine Jura 5 bzw. das Keramikventil macht nach einer Komplettrevision nach dem Einschalten komische Geräusche. Nach ca. 10-15 Sek. hört es dann auf und es erscheint Error 6 im Display. Habe etwas nachgelesen und es scheint ein Problem mit dem Keramikventil bzw. irgendwelchen Kabeln zu sein. Könnt ihr mir einen Tip geben, wie ich das Probleme löse? Kann ich das Kermaikventil überholen oder muss ein Neues her? Beste Grüße, jtoshe

  • Guten Abend, habe so eben die Brüheinheit zerlegt und die kleine Kunststoffkappe durch eine Alukappe ersetzt. Danach wieder alles installiert und sie da: Problem beseitigt. Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Vielen Dank, ich habe heute erst einmal ne neue Brüheinheit eingebaut und es funktioniert. Morgen gehe ich der Sache mal auf den Grund…werde berichten…

  • Guten Tag Kaffeefreunde, habe in den letzten Tag mal eine Jura Impressa J5 gereinigt und gewartet. Brüheinheit wurde auch zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen. Sie ist nun wieder zusammengebaut und ich habe des Öfteren den Spülvorgang gestartet sowie das Reinigungsprogramm. Leider fließt das gesamte Wasser in den Tresterbehälter und kommt nicht bis zu den Auslaufdüsen. Weiß jemand was das für ein Problem sein kann? Vielen Dank für eure wertvollen Hinweisen

  • Guten Tag, habe alles geprüft und es war tatsächlich die Pumpe. Sie macht keinen Mucks mehr.

  • Guten Tag liebe Forum Mitglieder, ich habe eine Jura F50 gereinigt und sie im Anschluss wieder zusammengebaut. Leider läuft nun die Pumpe nicht mehr an. Die Brüheinheit ist normal hin und her gefahren und als die Aufforderung „Spülen/ Reinigung“ kam, ist die Pumpe nicht angelaufen. Nun zeigt sie „Hahn Auf“. Drehe ich den Schalter nach rechts kommt „System füllt“. Doch leider läuft die Pumpe nicht an, d.h. es passiert nichts. Auch nach dem Ein/ Aus schalten passiert leider nichts. Die Software me…

  • Die Brüheinheit steht definitiv falsch. Sie ist geschlossen, so dass kein Kaffee in den "Schacht" fallen kann. Was kann das sein?

  • Guten Tag, Brüheinheit und Drainagventil habe ich schon getauscht. Kann es noch etwas anderes sein? Grüße

  • Hallo Krups Freunde, ich habe ein Problem mit meiner Krups FNF2. Ich vermute, dass die Brüheinheit beim Mahlvorgang in der falschen Position steht und die gemahlenen Bohnen dann auf die Brüheinheit fallen, anstatt hin. Ich würde den Vorgang wie folgt beschrieben: - Bohnenfach ist voll - Bohnen werden gemahlen - Brüheinheit verfährt - dann hört er auf und sagt: Bohnen nachfüllen - die gemahlenen Bohnen liegen dann hinten auf der Tresterschale (siehe Bild) Weiß jemand was hier/ welches Bauteil gen…

  • Ok, das heißt einmal die Brüheinheit inkl. Drainageventil durchwarten oder kann es auch noch etwas anderes sein? Grüße

  • Hallo Jura Freunde, habe ein Problem mit meiner Jura Impressa C5 und zwar schmeißt sie bei jedem 2ten mahlen den gemahlenen Kaffee nicht in die Brüheinheit, sonder daran vorbei. Fehlerbeschreibung: Also sie mahlt ganz normal die Bohnen, dann hört man die Brüheinheit Arbeiten, aber das hört sich etwas anders an als normal. Wasser wird überhaupt nicht abgepumpt oder hinzugefügt. Dann geht sie in den Fehlermodus "Bohnen füllen ". Es ist eigentlich bei jedem zweiten Kaffee so. Manchmal läuft sie auc…

  • Jura F90 macht von alleine Kaffee

    jtoshe - - Jura

    Beitrag

    Hallo, ich habe eine Jura F90. Es kommt nun hin und wieder vor, dass sie sich von alleine einen Kaffee macht. Mittlerweile fast täglich, daher nervt es mich nun wirklich. Kennt ihr das Phänomen? Wie kann ich das wieder beheben?

  • Wo gehört diese Dichtung hin?

    jtoshe - - Jura

    Beitrag

    Die gehört zu keiner S9. Kannst du entsorgen. Grüße

  • Jura Impressa S9 "Schale fehlt"

    jtoshe - - Jura

    Beitrag

    Hatte sowohl die an der Schale und die in der Maschine ausgebaut und penibel gereinigt. Habt ihr noch ne Idee was es sein könnte

  • Jura Impressa S9 "Schale fehlt"

    jtoshe - - Jura

    Beitrag

    Hallo Kaffeefreunde, ich habe eine Jura Impressa S9 und seit kurzem habe ich ein Problem mit der Kaffeeschale. Die Maschine zeigt mir an, dass die Maschine fehlt obwohl sie eingesetzt ist. Habe die Kontakte gereinigt und etwas dranrumgebogen. Leider tritt der Fehler immer mal wieder auf. Wenn man etwas dran ruckelt, verschwindet er für eine gewisse Zeit. Gibt es da einen Trick wie der Originalzustand wieder hergestellt werden kann?

  • Hallo, ich habe den Thermoblock durchgemessen. Auch dieser war kaputt. Nach Austausch funktioniert nun Beides wieder. Danke

  • Habe nun noch ein weiteres Problem festgestellt. Der Thermoblock wird nun nicht mehr warm. Pumpe funktioniert und der Dampfthermoblock wird auch heiß. weiß jemand ob der Thermoblock selbst kaputt ist oder etwas anderes? Vllt. kam das auch durch den defekt

  • Hallo, danke für den Hinweis. Diese ist wirklich kaputt. Wo bekomme ich so eine 59411 her? Gibt es hier eine Gebrauchte? Beste Grüße, jtoshe

  • Hallo Jura Fans, ich habe ein Problem mit meiner Jura Impressa Ultra und zwar vermute ich, dass kein Strom an der Pumpe bzw. Heizung ankommt. Wenn man sie einschaltet, dann zeigt sie folgendes an: Gerät verkalkt / Bitte warten (im Wechsel und endlos). Dann habe ich versucht das Entkalkungsprogramm zu starten. Dieses funktioniert bis zu dem Punkt, bis die Pumpe angehen müsste. Es passiert jedoch nichts. Es liegt auch keine Spannung an der Pumpe an. Wenn man die Pumpe direkt mit der Steckdose verb…