Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo Helmut, wir werden mal nachschaun. Wär ja interessant. Mein Mann meint, er kennt seine Brüheinheit *g* Danke Dir auf jeden Fall- Wünsche ein gutes Neues Jahr. Gruß Eule
-
Hallo Helmut, haben das Gerät direkt zu Siemens gebracht und nach 2 TAgen wieder zurückbekommen. Auf dem Reparaturzettel steht Keramikventil fehlerhaft. Ventil IdentNr.647110. Zentralteil Nr.701817 Kleinmaterial-Pauschale 980003 Ich hoffe das reicht dir so. Sie geht auf jedenfall wieder. :verneig: Gruß Eule
-
Hallo, wir haben uns im September die Siemens EQ 7 gekauft. Seit einer Woche kam nicht mehr die volle Menge Flüssigkeit in die Tasse. Nachdem wir gestern gereinigt und entkalkt haben, kamen vier Tassen mit dem gleichen Ergebnis raus, bei der fünften Tasse krachte es in der Maschine und es kam gar kein Kaffee mehr durch die Düsen. Nach nochmaliger Reinigung der Brüheinheit, der Düsen usw. geht immer noch nichts. Kann es sein dass die Brüheinheit nach so kurzer Zeit im Eimer ist??? Nicht schön so …
-
Hi, Hab die Dichtung ausgetauscht, hat aber nichts gebracht. Bin noch am überlegen, ob ich das Geld für die Düse ausgebe, nachdem ich jetzt schon stundenlang an der Maschine verbracht habe, und Unmengen Kaffebohnen verplempert habe. Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort. Gruß Franz
-
Danke melde mich wieder. Gruß Franz
-
Hallo, die Maschine brüht einmal den Kaffee, beim nächsten mal kommt das Wasser durch Dampfdüse. Nachdem ich mich hier durchgeforstet habe, habe ich die Maschine entkalkt, die obere Brüheinheit entkalkt, die Maschine auseinandergebaut, es gibt keine Magnetventile wie beschrieben bei anderen Maschinen. Es gibt ein Überdruckventil. Dann kam viemal hintereinander der Kaffee wieder normal . Freude!!! bis zum nächsten mal. einschalten - nix wieder durch die Dampfdüse. An was kann dies nun liegen. Gru…