Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Monaten desöfteren über Verunreinigungen in Kaffeevollautomaten berichtet wurde. Irgendjemand hat da wohl eine Doktorarbeit geschrieben. Gleichfalls sind auch E-bikes zur Zeit unter Beschuss. Wer damit welche Ziele verfolgt, bzw welche Lobby dahinter steckt muss jeder selbst ergründen. Die Berichterstattung wird sich bald auf andere Themen stürzen. Trotzdem ist meiner Meinung nach an den Artikeln zu Verunreinigungen der Kaffeevollautomaten etwas dra…

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich versuche mir gerade den Aufbau dieses Teils ins Gedächtnis zu rufen. Waren das nicht Passschrauben? Da war doch auch noch so ein kleiner Federring zur Arretierung. Kann auch bei meiner ESAM gewesen sein. Ich kann dir da jetzt auch nichts genaues sagen. Mein alter Herr sagt immer "eine halbe Umdrehung vorher aufhören bevor was kaputt geht". Wenn bei der Maschine alles in Ordnung ist,kannst du nur den Trick mit der Heißklebepistole probieren oder hattest du das schon gemacht?

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja habe ECAM 23450 oder so. Ich kann jetzt nur vermuten welche Schrauben du meinst. Es sollte zumindest kein Spiel an den Auflagen sein.

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Vor ca. 6 Monaten habe ich die Maschine auf gemacht weil sie öfter zu fein gemahlen anzeigte. Habe den oberen Brühkolben ausgebaut gereinigt, Brühgruppe ebenfalls, wobei dies wohl kaum Einfluss darauf hat. Das Magnetventil hatte ich, glaube ich jedenfalls, auch ausgebaut. Wollte dann noch eine neue Pumpe einbauen, diese liegt aber in Originalkarton gebettet auf der Werkbank, da die Selbstheilung eingetreten ist.

  • Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" ECAM

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Chris2011 Ich hatte ja das gleiche Problem und wollte mal die Reedplatine tauschen. Nachdem ich die Maschine dann aber wegen Verstopfung geöffnet und gereinigt habe ist eben diese Fehlermeldung nie wieder aufgetreten. Weshalb kann ich mir auch nicht erklären. Das hilft dir zwar nicht weiter aber wenn die Fehlermeldung bei mir vorher regelmäßig in unregelmäßigen Abständen auftaucht und nach öffnen der Maschine verschwunden ist, ohne Hardware zu wechseln, grenzt das schon an Selbstheilung. V…

  • Knarzen am Ende der Brühgruppenfahrt

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe mir das Video mehrmals angesehen. Das Knarzen kommt auf dem Handy leider nicht so richtig rüber. Werde es morgen nochmals über den Fernseher abspielen. Optisch scheint soweit erstmal alles in Ordnung zu sein. Allerdings wackelt mir die Brühgruppe etwas zu sehr. Wie du schon sagst,kann es sein dass sich durch die Temperatur im Geschirrspüler etwas verzogen hat. Wenn du die Brühgruppe in der Mittelstellung nach rechts und links bewegst knarzt es dann auch? Bei meiner altehrwürdigen ESAM 3500 …

  • Knarzen am Ende der Brühgruppenfahrt

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Plastikteil müsste zum auslösen des Tresterauswurfs da sein. Das bedeutet, wenn die Brühgruppe nach Kaffeebezug nach unten fährt, greift die Schnecke des Tresterauswurfhebels in dieses Plastikteil,wird dadurch verdreht und wirft den Kaffeepuck in die Schale. Wenn die Schnecke eine falsche Stellung hat, drückt sie dann mit aller Gewalt beim Herunterfahren auf das Plastikteil. Du hast nichts über Probleme beim auswerfen des Puck berichtet, daher nehme ich an, dass die Schnecke korrekt einraste…

  • Knarzen am Ende der Brühgruppenfahrt

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Um welches Modell handelt es sich überhaupt. Ich habe auch zwei Kaffeevollautomaten und die haben auch allerhand schwarze Plastik drin und Schrauben. Mit "am Ende der Brühgruppenfahrt" meinst du vermutlich die Fahrt nach unten? Von "kleinen Plastikteilen" werden auch gern Bilder eingestellt. Gruß Carsten

  • Würde ich auch so sehen. Grüße

  • Ja. Wäre günstig.

  • RE:

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von physio73: „Ich habe das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen und mehrfach gespült.“ Dann solltest du den oberen Brühkolben entkalken(nicht nur spülen), Brühgruppe und Cremaventil reinigen. Gruß

  • RE:

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von physio73: „ja mehrfach“ Hab's auch noch nicht verstanden. Mehrfach was? Entkalkt oder nur gespült! Das ist ein wichtiger Unterschied.

  • Automatischerschlechtschreibüberprüfer!

  • Roter Behälter.

  • Ich kenne die Maschine nicht genau, hatte aber bei meiner ECAM auch immer Wasser unter dem Gerät. Habe dann komplett gereinigt. Auslöser waren bei mir Vetschmutzung am Wasseraustritt links unten. Da ist bei mir ein kleiner toter Behälter. Darüber der Wasseraustritt ich glaube vom Kondenswasser Milchaufschäumer. Dort hatten sich Verkrustungen gebildet welche das Wasser an der Auffangschale vorbei geleitet haben. Habe damals lange gesucht und die Kruste nicht so richtig wahrgenommen. Ob dies bei d…

  • Also zieht die Pumpe doch irgendwo Luft. Dies würde auch die unterschiedlichen Pumpengeräusche erklären. Wenn Luft mit durchgepumpt wird erreicht die Pumpe nicht den vollen Druck, was wiederum erklären würde warum der Automat es nicht fertig bringt das Wasser durch den Brühkolben zu quetschen. Müsste man nur noch den ünerwünschten Lufteintritt finden. Evtl den Saugschlauch von der Pumpe abziehen, Wassertank entfernen und mit einer Luftpumpe am Schlauchende auf der Pumpenseite Druck aufbauen und …

  • Hallo Mich würde mal interessieren wie bei deiner Maschine der "Nachbrenner" zuschaltet. Woran merkst du das? Zu deiner Luftblasenproblematik kann ich nur sagen, wenn du auf der Saugseite der Pumpe keine Luft rein rein bekommst kann auf der Druckseite der Pumpe nur Luft rein geraten wenn sich die Maschine abkühlt oder es ist Wasserdampf durch zu starke Erhitzung, was ich aber einfach mal ausschließe. Wenn du Wasser ziehst sollten ja erstmal alle Blasen raus sein. Wenn du danach Kaffee ziehst sol…

  • ESAM 3500 - kein Kaffee

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Ich würde erstmal mit der Brühgruppe anfangen, das Sieb anschrauben, begutachten evtl. reinigen. Danach das Cremaventil in der Brühgruppe ausbauen und reinigen. Das sieht man wenn das Sieb entfernt ist. Sollte dies nicht helfen wäre mein nächster Schritt die Zerlegung des Brühkolbens. Hast du beim Spülen mit Entkalker auch mal längere Zeit einwirken lassen? Ich selbst habe kaum Kalk im Wasser, da ich eigenen Brunnen nutze. Dafür setzen sich bei mir eher Mineralische Stoffe Eisen und Mangan…

  • ES AM 3500 Kurzschluss

    CSV - - DeLonghi

    Beitrag

    Was heißt ohne Ergebnis durchgemessen? Es muss doch etwas dabei herausgekommen sein! Hat die 3500 nicht zwei Heizkreise? Soll wohl für schnellen Cappuccino sein. Würde bei deinem Problem auf die defekte zweite Heizung schließen. Klemm doch mal die Heizung ab um das Problem einzugrenzen. Natürlich nur wenn du dir das zutraust mit dem Strom. Grüße Gesendet von meinem H30-U10 mit Tapatalk

  • Schlecht zu erkennen. Wenn du nicht erkennen kannst wo es raus läuft..,.. Wer ist jagwar? Gesendet von meinem Lenovo YT3-X50F mit Tapatalk