Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
WMF 1000pro S - Milchschaumdesaster
burningCoffee - - WMF
BeitragMich würde mal interessieren, ob man die Pumpe auch so kaufen kann. Da ist ja noch so eine Elektroniksteckplatine dran. Hat da wer schonmal was gesehen? Auf Einschicken zur Reparatur habe ich -ehrlich gesagt- keine Lust. Als Ersatzteil habe ich sie in noch keinem Onlineshop gesehen. WMF ist da ja sowieso recht restriktiv. Ich vermute auch einfach mal, dass diese Pumpe einen "Schuss weghat", Irgendwo Falschluft zieht, oder kurz "überdreht". Heute hatte unsere doch wieder mal so einen Anfall - nac…
-
WMF 1000pro S - Milchschaumdesaster
burningCoffee - - WMF
BeitragWas mir noch aufgefallen ist... Beim Milchschaumbezug (ich habe 20 Sekunden für Cappucino eingestellt) wird der Milchschaumstrom alle 4-5 s kurz unterbrochen (wirklich kurz - im Bereich von einigen 10 Millisekunden). Das ist immer genau der Zeitpunkt, wenn das "Sprotzeln" losging. Diese kurzen "Rucker" habe ich jetzt auch noch. Allerdings geht es nun danach weiter wie zuvor (und zwar immer). Ist das bei Dir, fidelity, auch so?
-
WMF 1000pro S - Milchschaumdesaster
burningCoffee - - WMF
BeitragIch habe auch den Ablauf der Garantie abgewartet, bis ich mich an das Innere der Maschine gemacht habe. Hätte ja auch mal ein schlimmerer Ausfall in der Garantiezeit kommen können... Ansonsten ist das Entfernen der Ablage eine Kleinigkeit (4 Schrauben insgesamt glaube ich) und ich denke, man kann die Pumpe von da aus schon erreichen. Die Erfahrungen mit dem Reparaturservice waren allesamt sehr durchwachsen. Sowohl Trepesch als auch Werk Geislingen haben die gesamte Spanne von Können bis Nicht-Kö…
-
WMF 1000pro S - Milchschaumdesaster
burningCoffee - - WMF
BeitragIch denke, es müsste reichen, die Tassenablage zu entfernen, um an die Pumpe ranzukommen. Von oben gesehen liegt sie rechts. Diverse Anleitungen dazu finden sich hier im Forum. Das Reduzierstück steckt im Schlauchstückchen, das von der unteren Luftpumpeneinheit zur oberen führt. Lässt sich mit einem Stäbchen einfach rausdrücken. Aber das sollte ja besser drinnen bleiben. Nur das Schlauchstück von der unteren Einheit lösen und "baumeln" lassen, oder irgendwo mit Kabelbinder festmachen. Dadurch dr…
-
WMF 1000pro S - Milchschaumdesaster
burningCoffee - - WMF
BeitragHallo zusammen, ich habe auch _lange_ (ca. 3 Jahre) unter diesem Problem mit einer 1000pro gelitten. Der WMF Service war mit diesem Problem scheinbar überfordert und/oder wollte nicht 20-50 mal den Schaumbezug testen. Ich habe schon vor langer Zeit mal diese Problemstellung hier im Forum gelesen, jetzt aber den Anlass gesehen, mich dafür extra anzumelden... Nach einer fälligen Reparatur an anderen Teilen habe ich mir mal das System der elektrischen Luftpumpe näher angeschaut. Scheinbar ist dort …