Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Naja, dann werde ich halt doch mal das Gehäuse entfernen und weiter schauen. Allerdings sind die unteren Anschlüsse ja wohl eher unter der Abdeckung unter dem Tresterbehälter und da sehe ich eben nirgendwo noch Schrauben die man lösen könnte. Wollte halt erstmal wissen wie "einfach" das mit dem Boliertausch ist, bevor ich die bestelle u. mit dem Zerlegen anfange... Trotzdem danke für die Infos.
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von malone: „Ist es so kompliziert diese selbst zu wechseln? “ Nein, aber es ist blanker Unsinn, wegen eines Temperaturfühlers (also eines Anbauteils AN den Boiler) den gesamten Boiler zu tauschen. Selbst wenn Du den Originalfühler von WMF kaufen und verwenden würdest (der sich nicht mehr löst) kommst Du erheblich billiger weg. Wenn Du einen platten Reifen hast, kaufst Du doch auch kein neues Auto... “ Passte denn der Originalfühler in alle Boiler? Dachte da g…
-
Zitat von Kekse: „Die Boiler zu ersetzen ist nicht schwer.Du musst nur das Wasser erst mal ablassen.Dann unten die Anschlüsse rausschrauben,dann nach ober rausziehen.Natürlich oben den Rest entfernen. “ und wie komme ich unten an die Anschlüsse? Habe da auf den ersten Blick erstmal keine Öffnung gesehen...
-
Hi, ich habe am Dampfboiler auch schon mal den Temperaturfühler ausgetauscht, da defekt. Ich würde jetzt allerdings doch mal die beiden Boiler komplett ersetzen. Wie bekommt man die am besten raus? Habe mal was 45 Grad nach recht drehen gelesen u. von unten den Schlauch entfernen, aber das war bei einer 1000 Pro. Geht das bei der 1000 S auch oder muss ich das Gehäuse doch erstmal komplett entfernen? Wenn ja, muss der Boden dann auch weg? Das ist hier ja schon gut beschrieben. Würde mir das Zerle…