Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Kaffeetemperatur

    Birkel - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Mit was entkalkst Du? Da sollte man nämlich auch beachten, welchen Entkalket man benutzt. Gruß Gregor“ Hallo Gregor, ich habe hier im Ort sämtliche Drogerien abgeklappert, aber es gab nur Entkalker die mit Citrusgehalt werben. Der einzige entkalker mit aminodingsbums sulfat oder so ähnlich waren drei kleine tütchen für 99 cent. Wir sind dann ins Elektronikfachgeschäft, und haben uns dann dort für Durgol entschieden. Die hatten dann noch Entkalker von DL und von Jura. Gruß Detl…

  • Kaffeetemperatur

    Birkel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, schönen Dank für die ausführliche Antwort. Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil, nach deinem Kommentar habe ich noch mal ins Büchlein geschaut, und siehe da, auf der nächsten Seite stand genau die Anweisung mit dem weiterdrehen bis Wasser kommt als Tipp. :floet: Da wir uns vor dem ersteigern überhaupt noch nicht mit Kaffevollautomaten beschäftigt haben, haben wir uns auch nicht so genau über die Funktionsweise und welche Maschine am besten in Frage kommt, beschäftigt. Ich hatte e…

  • Messeung mit Mulitmeter

    Birkel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Mike, danke für die schnelle Antwort, leider besitze ich keinen Mulimeter, könnte mir eventuell einen ausleihen, aber da ich mich in solchen Dingen nicht gut auskenne würde es ohne eine weitergehende Erklärung nichts bringen. Ich müsste wahrscheinlich den Durchgang am Thermoblock (rote Kabel) prüfen. Der Durchgang der Thermosicherungen müsste gegeben sein, da sonst wahrscheinlich gar keine Temperatur errreicht würde. Oder? Was mich allderdings interessieren würde: Wie heiß muss der Kaffee …

  • Kaffeetemperatur

    Birkel - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebe User/innen, als erstes möchte ich mal eine großes Lob an die Leute dieses Forums ausstellen. Klasse das es so etwas gibt, hier wird einem unproblematisch und Kompetent geholfen. Wir haben seit kurzen eine DL ESAM 4000.B im Internet ersteigert. Der Preis war recht günstig, nur das das Mahlwerk defekt war. Ein entsprechendes Mahlwerk habe ich gleich nebenan ersteigert. Der Umbau des defekten Mahlwerks ging dank eurer Informationen auch recht unkompliziert von statten (Das "neue" Mahlwe…