Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Öffnen des Gehäuses der ESAM 5500
Thomas8877 - - DeLonghi
BeitragSo, ich habe wieder Milchschaum, ganz lieben Dank für Eure Hilfe Habe leider vergessen Fotos zu machen, deswegen beschreibe ich nur in Textform, wie ich an alles rangekommen bin. Vielleicht hilft es ja jemandem. Werkzeug: 2 Kreuzschlitzschraubendreher, Holzspiess zum Reinigen in Ritzen (Schaschlikspiess, Metall würde ich nicht nehmen, das macht Kratzer und evtl. neue Ritzen, wo Luft durch kann), Entkalker, Taschenlampe Ganz allgemein: Überall an den Halterungen sind kleine Plastiknasen, wenn man…
-
Öffnen des Gehäuses der ESAM 5500
Thomas8877 - - DeLonghi
BeitragHi, ja, die O-Ringe für den Connector. Die Anleitung habe ich gelesen, sie ist aber für eine andere Maschine. Wenn ich wie in der Anleitung beschrieben die Schrauben auf der Rückwand löse, dann finde ich keinen Ansatzpunkt, um eine Seitenwand oder die Rückwand zu schieben. Unter Schieben verstehe ich erstmal so zu schieben, wie man z.B. früher die Computergehäuse Seitenwände aufgeschoben hat. Eventuell muss man dabei noch in eine bestimmte Richtung etwas wegdrücken, aber auch das war mir erstmal…
-
Öffnen des Gehäuses der ESAM 5500
Thomas8877 - - DeLonghi
BeitragHi, ich möchte bei meiner Delonghi ESAM 5500 die Dichtungen für den Milchbehälteranschluss tauschen. Hierzu habe ich mir auch Reparaturanleitungen heruntergeladen. Hier steht i.d.R., daß man die Schrauben von der Rückwand lösen soll. Das habe ich getan (2x Kreuzschlitz, oben und unten mittig in der Rückwand). Damit allein bekommen ich die Rückwand aber nicht entfernt. Ich möchte hier auch nichts stark "überbiegen", sonst breche ich noch irgendwelche Plastiknasen ab. An der Unterseite befinden si…