Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo, ich habe alles gereinigt und gefettet inkl. Spindel. Der obere Brühkolben hat auch eine neue Dichtung spendiert bekommen. das wollte ich der Brüheinheit auch gönnen, aber ich habe sie nicht demontiert bekommen. Eine alte natürlich baugleiche habe ich in windeseile zerlegt bekommen, aber bei der neuen komme ich nicht weiter. Alle Schrauben entfernt, Abschubhebel und die Plastikwelle auch. Vordere Abdeckung abgenommen und Klammer am inneren Teil unten ebenfalls. Brühsieb entfernt. Normalerw…
-
Nein, ist eine neue die alte war nicht mehr leichtgängig zu bekommen Habe auch soeben einen Beitrag gefunden, daß die Brüheinheit nach Installation ganz nach unten auf den Endschalter fährt und danach in Position. Ein falsche Einbauposition nach Spindeltausch gibt ea also nicht. Ich zerleg die mal und reinige und schmiere alles. Mamchmal brauchen sie ja auch nur ein bischen Zuwendung Oder gibt es noch sachdienliche Hinweise?
-
Hallo zusammen, nachdem ich Ende letzten Jahres eine Spindelmutter durch eine "feste" Brüheinheit ruiniert habe, pflege ich die Teile brav tonusmäßig. Die Maschine arbeitet seither akustisch ruhig und unauffällig. Seit dieser Reparatur jedoch, hat sie die Angewohnheit - mal mehr mal weniger - Kaffepulver/Tresterteile im Innenraum zu verteilen. Es liegt etwas in der Tropfschale, es häuft sich vor dem Tresterabschieber auf der Brüheinheit, rechts unten die "Rinne" zur Tropfschale ist immer zu usw.…
-
Hallo, Ich war ein paar Tage unterwegs und habe erst heute die neue Mutter verbaut, gefettet bzw. geölt und alles wieder zusammengesetzt. das Maschinchen schnurrt wie es soll, sagt aber nach dem ersten Bezug: Kaffesatzbehälter entleeren. Auf Entnahme des Behälters reagiert er mit der richtigen Meldung, aber sobald der Behälter eingesetzt wird, kommt wieder die Meldung Kaffeesatzbehälter entleeren. Was habe ich falsch gemacht? Jemand eine Idee? Danke und schönen Gruß
-
Die Freude währte nur kurz. Nach ca. 10 perfekten Bezügen rattert es plötzlich los. Der Motor arbeitet, aber nur noch gerattere. Die Brüheinheit steht ganz unten, das gemahlene Pulver liegt oben auf dem Sieb. Die Maschine ist selber in die Ausschaltung gegangen, hat aber nicht geklappt. Dann stand Allgemeine Störung im Display und ich musste den Stecker ziehen zum Ausschalten. Muss heute abend mal gucken. Uuuuaaaaaaahhhhhh .. so ein Ärger.
-
Hallo, unsere Automat macht seit kurzem Probleme beim Bezug. Die Verfahrgeräusche sind anders als sonst, länger und teils auch an anderer Stelle als üblich. Nach dem Mahlen wird immer häufiger (wenn sich auch das Verfahren der BG anders anhört) der Brühvorgang gar nicht gestartet, sondern das Kaffeemehl direkt ausgeworfen und der Vorgang beendet. Außerdem wird die BG teilweise so weit runtergefahren, daß sie auf den hinteren Teil der Tropfschale aufsetzt und man richtig sieht wie die Tür dadurch…
-
EAM4500 verstopft?
BeitragHallo, ich stehe hier gerade auf dem Schlauch und werde aus dem Verhalten der Maschine nicht schlau. Folgendes ist passiert: Ich habe einen Reinigungsvorgang gestartet. Dazu löse ich etwas Geschirrspülpulver in Wasser und gebe es in den Tank. Diesmal waren mir scheinbar ein paar Körner/Partikel mit in den Wassertank gekommen. Die Maschine spülte normal aus dem Kaffeauslauf bis nach einigen Sekunden das Wasser weniger wurde, schließlich gänzlich versiegte und die Pumpe nur noch leise surrte. Dann…