Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo Stefan, wo genau muss ich das an der Leistungsplatine messen? Wie hoch muss dann da der Wert sein? Hallo Roland, aber der Thermoblock war niegelnagelneu. Der geht doch nicht einfach kaputt. Welche Ohmzahl haben beide Schleifen im eingesteckten Zustand und welche Ohm wenn der TB "nackt" in ausgebautem Zustand vor mir liegt. Das ist mir nicht ganz klar. Mal wieder vielen Dank für eure Antworten. Wissen ist Macht
-
vielen Dank für die Antwort. Dann habe ich die Heizung eleminiert? Oben messe ich ich mit angesteckten Steckern ohne Netzstecker (das darf man ja nicht) 42,5 Ohm. Unten muss ich dann nochmal ausmessen. Da müssen es ja auch ca. 42 Ohm sein. Wenn nicht? Dann ist die neue Heizung kaputt gegangen? Und sie heizt nicht mehr auf, wenn ein Kreislauf defekt ist? Kann das sein? Grüße Jürgen
-
Hallo liebe Gemeinde der Reparaturfreudigen, ich habe eine ESAM 6600, die mir eigentlich immer treu dient. HAtte schon dies und das gewechselt und sie machte wieder Kaffee. Nu macht se gar nix mehr, leider. Folgender Fall: Aufheizen dauerte normal, einen Kaffee bezogen, Aufheizvorgang startet wieder bis dann "allgemeine Störung" kam. Ich flott die Heizung getauscht , alles zusammengeschraubt, gestartet, prima sie heizt auf, spült aber nicht und schenkt mir einen Kaffee. Tipp war, das Gummi des B…