Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 23.210 "Ausrufezeichen"

    Poerni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, bei unserer DeLonghi wird immer das rote Ausrufezeichen angezeigt. Zuerst hatte die Brühgruppe oben geklemmt. Nun habe ich den oberen Endschalter gewechselt und im Testmodus fährt die Brühgruppe auch wieder völlig normal und lässt sich auch wieder entnehmen. Schalte ich die Maschine jedoch "normal" ein, so erscheint sofort das rote Ausrufezeichen. Jemand ne Ahnung, was dies zu bedeuten hat? Grüße

  • DeLonghi Prima Donna, allgemeine Störung

    Poerni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Stefan, klappt leider nicht. Es kommt trotzdem sofort die Meldung "allgemeine Störung". Grüße

  • DeLonghi Prima Donna, allgemeine Störung

    Poerni - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Prima Donna. Sie zeigte ursprünglich die Fehlermeldung "zu feiner Mahlgrad" an. Daraufhin habe ich am oberen Brühkolben (durch die geöffnete Tür) das Sieb vom Brühkolben abgeschraubt und gereinigt. Ich habe dann aus versehen (die Fehlermeldung war kurz weg, das war vorher bereits öfter der Fall) einen Kaffeebezug gestartet. Wie gesagt, das Sieb war noch ab. Daraufhin ist das Dichtungsgummi im Tresterbehälter gelandet und ich habe, als ich mein Fauxp…

  • OK, vielen Dank für deine Anleitung. Werde ich mich morgen mal durchmessen. Grüßkes

  • Ist das wirklich die normale Temperatur, auch wenn der Thermoblock nagelneu ist? Ich habe noch etwas von wegen Themosicherungen durchmessen gelesen. Leider kenne ich mich nicht so gut damit aus. Messgerät habe ich. Wo muss ich genau messen, Stecker eingesteckt oder nicht, welche Einstellung muss ich auf dem Multimeter einstellen? Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserer Delonghi ESAM 5500M. Und zwar wird der Kaffee nicht richtig heiß. Die Temperatur liegt bei ca. 65 Grad in der Tasse nach dem Kaffeebezug. Ich habe bereits einen komplett neuen Thermoblock (5mm) eingebaut, den Brühkolben komplett gereinigt (inkl. neuen Dichtungen) und die Brüheinheit komplett revidiert (ebenfalls inkl. neuen Dichtungen). Auch habe ich den Trick mit dem versetzen des Thermosensors ausprobiert. Allerdings führt auch da zu keinem vern…