Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Peter55: „Zitat von joergkohl: „Hallo zusammen, bei meiner ESAM 5450 EX:1 Perfecta hat der "erste" Kaffeeauslauf* einen Riss, sodass Kaffee im Innenraum der Tür runtertropft. “ Das passiert aber auch, wenn die BG nicht mehr in Ordnung ist und beim verfahren Restwasser verliert.Schwergängig, Sieb verstopft, Cremaventil verkalkt. “ Gut möglich, aber in meinem Fall hat wirklich der innere Kaffeeauslauf an der unteren Seite einen Haarriss...

  • Danke, gibt es eine Übersicht, mit der man sicherstellen kann, welche Delonghi-Maschine eventuell das baugleiche Teil verbaut hat? Also hat zum Beispiel die ESAM5400 denselben inneren Kaffeeauslauf, wie meine ESAM5450?

  • Hallo zusammen, bei meiner ESAM 5450 EX:1 Perfecta hat der "erste" Kaffeeauslauf* einen Riss, sodass Kaffee im Innenraum der Tür runtertropft. * Hier ist der Kaffeeauslauf gemeint, nachdem der Kaffee die Brühgruppe verlässt - siehe Foto. kaffee-welt.net/index.php/Atta…f533e7bae0b4b4005214110fd Anscheinend soll es dieses Bauteil leider nicht einzeln zum Nachbestellen geben, eben nur die ganze Tür, wo auch dieses Bauteil verbaut ist. Kann das jemand bestätigen oder gibt es jemanden, der so etwas e…

  • Zitat von Heini-22: „Sehr gut! Wichtig, die spindel des Antrieb regelmäßig schmieren. “ Jup, sobald ich die Brühgruppe entnehme, wird auch die Spindel mitgeschmiert...

  • Ja, ich dachte nur, dass es bereits mal Zeit wäre, auch die Brühgruppe zu tauschen. Unsere ESAM hat bereits knapp 12 Jahre auf dem Buckel und zwei Platinen verheizt Klarerweise achte ich natürlich darauf, dass die Maschine allgemein sehr gut gewartet wird, daher reinige ich die Brühgruppe auch regelmäßig. Ist ja auch nötig, da sich dort laufend Tresterreste ansammeln. Den Brühkolben habe ich selbst noch nie ausgebaut...

  • Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich mich mal nach einem Brühkolben, sowie einer neuen Brühgruppe umsehen. Können Sie hierfür einen Onlineshop empfehlen? Vielen Dank!

  • Hallo zusammen, ich weiß, die Themen "Wasser in Abtropfschale" ließt man zu Hauf... Ich habe jedoch kein grobes Problem mit der Hauptauffangschale, sondern mit dem "Schälchen", welches direkt unter der Brüheinheit liegt. (Siehe Foto) Da dies vermutlich nicht dafür gemacht wurde, reichlich Wasser/Kaffee aufzufangen, kann es relativ leicht überlaufen und dann landet eben der Überlauf in und in weiterer Folge unter der Maschine. Was scheint hier das Problem zu sein? Danke & Lg kaffee-welt.net/index…