Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Gebrauchte Jura F50 gekauft , was tun ?

    Mark74 - - Jura

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Jura Impressa F50 relaunch von privat mit knapp 5000 Bezügen ergattert. Am Donnerstag sollte die Maschine bei mir aufschlagen. Die Maschine hat wohl noch nie einen Service gesehen wurde aber regelmäßig nach Program entkalkt und gereinigt. Was soll ich tun ? Nochmal Reinigungs und Entkalkungsprogramm laufen lassen und wenn danach wohlschmeckender Kaffee aus der Maschine kommt ohne das sie irgendwelche Probleme macht , erstmal alles so lassen oder aufschrau…

  • Delonghi und Kaffeefettlöser

    Mark74 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Manuel, Vielen Dank. Ich werde das mal probieren.

  • naja das ist aber eine Gen.1 , die wollte ich eigentlich nicht, da wurde hier ja auch eher von abgeraten...

  • Danke für deine Antwort, vom Händler mit Garantie habe ich nichts unter € 300,- gefunden.... mal abwarten

  • Moin zusammen, mir wurde eine Jura F50 aus privater Hand angeboten. Maschine ist aus 2011 hat aber schon die komplett schwarzen Knöpfe also Gen.2 ? Gab es die schon 2011? Die Maschine hat 5000 Bezüge und bisher noch nie einen Service gesehen, nur normal entkalkt und mit Tabletten gereinigt. Optischer Zustand ist gut, kosten soll sie €200,- 1. ist der Preis ok? 2. was steht da Servicetechnisch jetzt an? Revision und Reinigung der Brühgruppe oder auch Mahlwerk einstellen? Bin beim schrauben nicht …

  • Delonghi und Kaffeefettlöser

    Mark74 - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin zusammen, bekanntermaßen bietet Delonghi ja nur eine Entkalkung zur Reinigung der Maschine an, das spülen mit Kaffeefettlöser Tabs oder Pulver ist nicht vorgesehen. Warum ist das so? Ich weiß von anderen KVA das gerade das gelegentliche säubern mit Kaffeefettlösern jedesmal eine schöne Brühe aus dem KVA befördert. Ich habe mich auch an der Delonghi auch schon mit Tabs bzw zu pulver zerstossenen Tabs versucht und diese ins Pulverfach gegeben, die Maschine (Ecam 28.466mb) hat aber jedesmal de…

  • Hallo zusammen, ich weiß das Thema wurde schon öfter diskutiert so 100% ist mir das aber noch nicht klar bzw. vielleicht kann mir jemand von den Technikfreaks erklären warum man Kaffeefettlöser Tabletten nicht nutzen sollte. Ich habe eine Delonghi Ecam 22.110b diese ist jetzt 6 Monate alt und wandert zu mir ins Büro, für Zuhause habe ich eine Ecam Primadonna 28.466 MB im Zulauf. Bei der ECAM 22.110 habe ich im Netz (findet man glaube auch hier) eine Anleitung gefunden wie man die Maschine in den…