Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 147.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragVielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr viele Grüße
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
Beitragalso Vorder und Rückseite ??
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragJa das ist mal eine Ansage.Ich dachte immer 82 oder mehr wäre ein guter Wert.Ich bin ja kein Elektriker.Und wenn Sie nicht verkabelt sind und er zeigt 82 Ohm an ,ist er dann in Ordnung,oder auch defekt.Na dann weiss ich jetzt Bescheid.Danke
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragIch habe bei der Maschine schon drei verschiedene Thermoblöcke eingebaut .Alle mit 82 Ohm gemessen.Ich habe schon andere Thermosensoren und Thermosicherungen eingebaut.Hat leider alles nichts genutzt.Bei allen Umbauten ,war der Kaffee immer nur lauwarm. lg
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragHallo, genau wie auf dem Foto habe ich gemessen und er zeigte 82 Ohm an,also ist der Thermoblock doch in Ordnung,oder ? Liebe Grüße
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragDoch ich bin ein Anfänger.Ich habe zwar mehrere Maschinen repariert,aber alle mit unterschiedlichen Fehlern.Ich habe auch noch nirgends gelesen,ob die Thermoblöcke auf beiden Seiten gemessen werden müssen. Wrklich.Ich weiß es nicht.Helft mir doch mal weiter.Ich habe bisher an den alten Thermoblöcken gearbeitet und da hat man ja nur eine Möglichkeit zu messen. LG
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragGemessen habe ich das ,wenn die Kabel ab sind.Muss denn Vorder und Rückseite 85 Ohm haben.Mit dem MS habe ich immer noch nicht verstanden.Was heißt eigentlich MS ? Lg
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragDas ist ein gebrauchter.Gemessen habe ich 85 Ohm.Muss der oben und unten 85 Ohm haben oder nur auf der Unterseite ?Ja die eine Schraube fehlt noch,das ist richtig.Was ist der MS ? LG
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
Beitraghier Fotos vom thermoblock
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragDas graue von der Thermosicherung habe ich jetzt auf den freien Steckplatz gemacht.Problem jetzt beim einschlalten dauert es lange sehr lange bis die grünen Lampen Dauerlicht haben.Meistens muss ich noch mal ausschalten und dann wieder einschalten,dann funktioniert es.So richtig heiss ist der Kaffee immer noch nicht,aber heisser als vorher. LG
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
Beitragneue fotos.Ich hoffe besser !!!!
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
Beitraghier ein foto
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
Beitragja das graue und mit Doppelsteckplatz meine ,das das ein Stecker ist wo zwei Kabel dranhängen
-
Delonghi 3000
schillmann - - DeLonghi
BeitragHallo liebe Forumsteilnehmer, ich habe in eine Eam 3000 einem neuen Thermoblock Esam 6mm eingebaut.Ich bekomme nur lauwarmen Kaffee.Kann es sein das die Steckplätze an der Platine anders belegt werden müssen.Ich habe unten auf der Platine 5 Steckplätze, ganz rechts ein blauer,dann kommt ein brauner,danach kommt ein doppelsteckplatz auf dem ein brauner zur pumpe sitzt und ein grauer zum thermoblock,dann kommt ein freier Steckplatz und dann kommt wieder ein Doppelsteckplatz auf dem ein blauer und …
-
Kein Milchschaum und keine heisses wasser ,sowie keine Reinigung möglich
schillmann - - DeLonghi
BeitragWie ich jetzt gerade noch festgestellt habe wird die Dampfheizung beim aufheizen überhapt nicht heiß.Wo muss ich das denn messen ? viele Grüße
-
Kein Milchschaum und keine heisses wasser ,sowie keine Reinigung möglich
schillmann - - DeLonghi
BeitragHallo liebe Forumsteilnehmer, bei meiner Delonghi ESAM 3500 funktioniert der Milchschaum gar nicht mehr.Heißes Wasser aus der Entkalkungsdüse funktioniert auch nicht.Jedes mal wenn ich auf die Cappucino Taste drücke erscheint im Display Wasser aufheizen und schaltet dann in den Modus Kaffeezubereitung normale Tasse und das jedes mal.Das Reinigungssystem über den Knopf des Milchbehälters funktioniert auch nicht.Da passiert gar nichts.Die Dampfheizung habe ich schon durchgemessen.Sie 53 Ohm.Was ka…
-
Delonghi 3500
schillmann - - DeLonghi
BeitragDas heißt, ich muss die beiden Stecker unten am Motor umtauschen.Da ist ja ein roter und ein schwarzer.Welcher kommt denn wo hin ? Viele Grüße
-
Delonghi Esam 3500
schillmann - - DeLonghi
BeitragIch habe folgendes Problem. Nach dem Wechseln des Brühgruppenantriebs ,komplett mit neuem Motor und Kabeln ,habe ich folgendes Problem. Die Maschine geht an ,fährt die Brühgruppe nach oben, die bleibt dann auch oben und die Maschine geht auf allgemeine Störung .Ich habe dann den Brühkolben zweimal mit der Hand herunter gedreht ,wieder eingeschaltet und das gleich passiert wieder.Mir ist zuvor beim Einbau des Antriebmotors folgendes aufgefallen. Beim abziehen des grauen Kabels an der Platine um d…
-
Große Platine
schillmann - - DeLonghi
Beitragvielen dank
-
Große Platine
schillmann - - DeLonghi
BeitragHallo liebe Forumsteilnehmer, gibt es im Forum einen bebilderten Beitrag wie die große Platine mit den Anschlüssen belegt ist.Vielen Dank LG