Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-233 von insgesamt 233.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ESAM3000B Kaffee zu kalt

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Hm... hier irgendwo? kaffee-welt.net/index.php/Atta…993e81204bcc13e0ffe06403f Die weißen Kabel (Doppelkabel) ?

  • DeLonghi ESAM3000B Kaffee zu kalt

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Wo ist den der Wärmefühler angebracht? Bzw., wo steckt der? Habe das Bild von mir angehängt. Kann man den darauf sehen? kaffee-welt.net/index.php/Atta…993e81204bcc13e0ffe06403f

  • DeLonghi ESAM3000B Kaffee zu kalt

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja interessante Geschichte. So könnte ich meine 3000er auch beschreiben. Wenngleich ich bei mir aber eher den subjektiven Eindruck habe, das es kühler ist, was da raus kommt. Hier im Forum gab es wohl mal eine Anleitung zum Modifizieren irgendwelcher Leitungen. Leider ist der Link zum nachlesen nicht aufrufbar, aber eine der Konsequenzen, ESAM 3600 Magnifica Totalschaden?

  • ESAM 3600 Magnifica Totalschaden?

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Schade das der Link zum dem Temperatur-Mod nur einen Fehler hervorruft. Hätte mir das gern auch mal durchgelesen, weil meine ist seit Kauf auch nicht unbedingt heiß im Ausschank, auch nach der 3.ten Tasse im Rutsch (da natürlich bedeutend wärmer als die erste Tasse). Aber im Vergleich mit anderen Geräten (hauptsächlich Jura-Modelle), sieht die da Blass aus...

  • Vielleicht das selbe wie bei mir, Esam 3000.B Dazu muss man das Teil aber öffnen und rein schauen. Also Strom ab, alle Verkleidungen ab, die den Blick auf die Teile stören. Strom wieder ran (Vorsicht) und einschalten, ggf. mal eine Tasse durchlaufen lassen.

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja klar gefällt es :thump: Ich habe soviel Ideen schon gelesen.. ich wüsste jetzt nicht wo ich mit "Hammer und Meißel" zuerst ran sollte. Zum Teil schon pfiffige Dinge. Ich bin jetzt kein Techniker, sondern Handwerker. Aber vielleicht kann ich hier und da doch auch anderen Helfen, bin ja nicht ganz ungeschickt :pein: Und von vielen Seiten betrachtet ist die Erde doch Rund :nicken: Die Sig nehme ich in Foren immer für "wichtige" Dinge, damit Nachfragen möglichst ausbleiben und man weiß, worüber m…

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja.. Das könnte auch interessant sein so ein Cappo-Teil. Wäre eine Überlegung wert. Wenn ich das richtig erkenne, dann kann man den Schlauch in die Milch legen und ab dafür?! Habe an der Kleinen ja kein Programm extra für solche Sachen, hm.

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich denke, die magische Schwelle "5000" wird diese Jahr noch erreicht werden. Und Größeres habe ich bisher ja nicht zu beanstanden. Und wenn doch, naja, dass muss jeder für sich entscheiden. Ich möchte zum Jahresende noch einige Modifikationen an Pumpe und Druckventil vornehmen, so wie hier zu lesen ist. Dann sollte auch die "Kleine" wieder gut in Schuss sein, für weite 5000 Bezüge :nicken: Edit: Sehe gerade, dass Du einen kompl. Ventil gefunden hast. Klasse! Also alles in allem, mit Mod und neu…

  • Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich in einem Beitrag lesen konnte, dass man dieses durchführen sollte, wenn die Routine-Entkalkung ansteht. Und zwar mit der selben Entkalker-Lösung. Nur zuerst die Brühgruppe und dann den Rest. Ist das sinnvoll, weil ja auch bestimmt "Schnodder" in der Lauge mit drin ist, dass nochmal durch das System zu jagen? Ich habe von BND die Hausmarke (rose Flüssigkeit) die ja die Farbe als Wirk-Indikator haben soll. Demnach wäre die immer noch "gut" als Kalk…

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Ich sehe gerade, deine Maschine ist ja gerademal 1 Jahr alt und noch keine 5000 Bezüge, du hast doch noch Garantie!!!!!“ Ja ich weiß. Bin auch für den Service-Tipp mit den "versteckten" Funktionen dankbar dafür, dass selber feststellen zu können. Bei meiner ersten DeLonghi wollte der Service richtig Geld sehen, weil angeblich 11400 Bezüge usw. (lag wohl daran, das ich keine Tasse, sondern Becher benutze und entsprechend auf "zwei Tassen" drücke) Zum Glück konnte ich auf Gewähr…

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Bei dieser mußt du vorne zur Türe rein, die Mutter ist oben vor dem oberen Brühkolben.“ Jo. Suuuuuuper. Da hängt die auch noch recht lang raus

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor & Stefan, danke für Eure Antworten. Habe das Teil jetzt bei BND bestellt. Kompl., weil nur drei O-Ringe bei den Versandkosten ist "quark" :irre: Aber natürlich haste recht Gregor, da hätten wohl auch nur die O-Ringe getauscht werden müssen :nicken: Nur mit der Schraube sehe ich noch nicht die Lösung. Habe mir das alles angesehen und finde die Mutter nicht mal, um dort mit einer Spitzzange bei zu gehen. Man muss ja wohl hoffentlich nicht alles vom Antrieb ausmontieren? Es scheint, al…

  • Esam 3000.B

    caffeeman - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Forum, nachdem ich bei einem Problem hier mal gestöbert habe, konnte ich gute Tipps finden. Zu dem akuten Problem meiner ESAM3000: Mir fiel erst kürzlich auf, das unter der Maschine eine ordentliche Wasserlache war und schon die Dekkoplatte aufweichte (steht auf dem Kühlschrank). Es muss also schon länger Wasser dort stehen.. Nachdem ich den tollen Tipp mit dem Entkalken der Brühgruppe gelesen und ausführte, hatte ich auch ein Herz gefasst und das Teil aufgeschraubt, um nach der Ursache de…