Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 376.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Restauration P Tre
BeitragBin auch mal dabei Da staunt der Laie...
-
Benötige KAufberatung Vollautomaten bis 300 Euro Melitta E 950-222 De'Longhi ECAM 22.110.B Krups EA8108
fofteen - - Kaufberatung
BeitragZitat von phoenix666: „da ich in der Woche ca 5 bis 8 Tassen trinke “ bei dem Konsum würde ich gar keinen Vollautomaten kaufen. Die Dinger wollen laufen...
-
Für das Starten des Reinigungsprogramms musst du die blinkende Taste mehrere Sekunden drücken. Sonst spülst du halt nur... Wasser in der Auffangschale ist bei mir auch immer reichlich vorhanden beim Entkalken. Zwischendurch leere ich sie immer einmal, wenn Wasser aufgefüllt wird. Ich glaube, das ist normal. Zu den anderen Sachen kann ich dir nix sagen. Da lass ich mal lieber die anderen ran, bevor ich Mist erzähle... Schönen Tag noch, Frauke
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Bohnendeckel auf, Wasser rein, fertig.“ so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt...
-
Mir hat das Video gefallen. Allerdings fragt man sich doch manchmal, wie Wasser in den Bohnenbehälter gelangt... Schönen Tag noch, Frauke
-
Suche Siebträger für Büro - Robust und Genuss müssen doch bezahlbar sein!!
fofteen - - Kaufberatung
BeitragZitat von MikeAstra: „Ich behaupte mal das ein Siebträger in einem grösseren Büro nicht funktioniert. Zum einen will/kann das nicht jeder und die Sauerrei möchte ich am Ende eines Tages nicht wegputzen.“ Das denke ich auch... Ich benutze hier zu Hause sowohl einen KVA als auch einen Siebträger. Den Zeitfaktor beim Siebträger empfinde ich als höher. Vielleicht ist es objektiv nicht so... aber beim KVA drücke ich den Knopf und weiß, was rauskommt. Beim Siebträger fühle ich mich in der Zubereitung …
-
Modding Tuning
fofteen - - Tüftlerecke
BeitragEs gab mal eine passende Reling. Allerdings habe ich sie aktuell nirgendwo mehr gefunden. Vielleicht findest du so was bei einer ollen Gebrauchtmaschine als Zugabe...
-
Kaffeemenge schwankt
BeitragFreut mich, dass du den Fehler gefunden hast. (Und die Durchführung war sicher professioneller als bei mir... )
-
Kaffeemenge schwankt
BeitragZitat von l.grawe: „Ich glaube es liegt nicht an der Pumpe, da Wasserentnahme u. Kaffeebezug funktioniert... nur halt nicht nach Pausen o. nach dem Einschalten.“ Naja... genau das war bei mir auch der Fall. Allerdings habe ich mir den Thread nicht noch mal durchgelesen. Vielleicht spielt meine Erinnerung mir auch einen Streich... das hintere Magnetventil und die Pumpe habe ich jedenfalls im Laufe der Zeit ersetzt. Und ich arbeite ja nur nach Anweisung, die Technik ist nicht so mein Spezialgebiet…
-
Kaffeemenge schwankt
BeitragEin sehr ähnliches Problem hatte ich auch. Das wurde mit Hilfe aus dem Forum gelöst. Letztlich hatte ich das hintere Magnetventil getauscht und die Pumpe. Ich guck mal, ob ich den Link dazu finde... Schönen Abend noch, Frauke Edit:Mal mehr, mal weniger Kaffee... und noch was: hilfreich ist es, das Thema nicht im Vorfeld schon als erledigt zu markieren
-
Nachdem ich den ersten Versuch, den unteren Kolben umzubauen, aufgegeben hatte, habe ich jetzt jemand gefunden, der geschickter war als ich. Jedenfalls kann ich jetzt auch den unteren Kolben aufschrauben... Mich irritiert, dass das Geräusch am Ende des Bezuges nicht mehr gesund klingt. Es knackt irgendwie. Zuordnen würde ich es vom Ablauf wohl dem Hochfahren, nachdem der Kaffeepuck abgeworfen wurde. Der Kaffeebezug funktioniert einwandfrei. Es ist alles trocken. So gesehen alles im grünen Bereic…