Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 230.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von 'Ingo: „Es gab mal orange Ringe die so eine Art Quellverhalten zeigten, sowas hatte ich auch mal. Beim Verfahren drückte sich der Ring raus und wurde seitlich eingequetscht, saß nie so richtig danach. Ein Ring muss stramm sitzen und ungefettet, läuft er recht stramm bis widerwillig in die Brühkammer ein. “ eine Dichtung hab ich noch, tausche ich die mal. Ich versuche auch mit einer Braunüle den unteren Kolben durchzuspülen, vielleich kommt noch was raus dabei. Den Kolben zu modifzieren…
-
Hallo Ingo, bereits letzten Montag habe (mit Deiner Anleitung) die Brüheinheit komplett zerlegt, naja fast komplett, eine Schraube lies sich nicht lösen. Jedenfall konnte ich alle Teile gründlich reinigen. Den unteren Kolben habe ich auch einer näheren Betrachtung unterzogen. Die Löcher erschienen mir ein wenig verstopft zu sein. Ich habe dann versucht alle Löcher zureinigen. (Wo gehen die Pulverreste eigentlich hin, die man da reindrückt?) Nach dem Zusammenbau lief alles wieder. Heute morgen ha…
-
Zitat von 'Ingo: „Was im ersten Step hilft, nehme den Deckel ab und arretiere z.B. mit einem Zahnstocher den Mikroschalter. Dann beim Brühen mal von oben reinschauen ob Wasser vorbeigeht, dann siehst du das spritzen oder nebeln. Bei mir war mal die untere Wasserzufuhr undicht. Im Oberen Auslaufkolben könnte die Düse zu sein, mal oben den Steckanschluss anziehen und Wasser mit einer Einwegspritze durchpressen, durchgängig? Ist dein unterer Kolben modifiziert und sauber oder ist der evtl. dicht? K…
-
Hallo Gemeinde, nach längerer Abstinenz hier im Forum, benötige ich euer Wissen. Beim Reinigen unserer WMF 800 stelle ich in letzter Zeit fest, dass die ausgeworfenen Tresterpads im Satzbehälter auseinanderbrechen. Der untere schwarze Teil und der Brühraum sind öfter feucht. Auch im Satzbehälter ist feuchter als sonst. Ich habe die große rote Dichtung am oberen Brühkolben in Verdacht. Vor ca. einem halben, dreiviertel Jahr war der Ring soweit gedehnt, dass beim Brühvorgang eine Ecke abgeschert w…
-
WMF 800 streikt
BeitragHallo zusammen, nachdem ich im Februar meine WMF durch die Reinigung des in diesem Thread beschrieben Steckers beheben konnte, ist die Maschine nun ca. 6 Monate später wieder ausgefallen. Wenigstens wusste ich nun um die Ursache und konnte den Fehler flott wieder beheben. Ich verspüre allerdings wenig Lust die Maschine 2 mal im Jahr zerlegen zu müssen. Gibt es eine Möglichkeit ohne Lötkolben? Falls nein. ist das eine von diesen modernen Multilayerplatinen oder hat die Platine nur eine Ebene. Dan…
-
WMF 800 streikt
BeitragEin fröhliches Hallo in die Runde, ich war gestern nicht untätig und habe noch ein wenig hier im Forum gestöbert. Dieser Beitrag brachte die Lösung meines Problem bzw. unsrer WMF 800: WMF 800 Brüher einsetzen Die Ursache, dass der Motor der Brühgruppe nicht angelaufen ist und der Boiler nicht aufgeheizt hat, war in der Tat in diesem Thread beschriebene Stecker! Der äußerste Kontakt war dunkel verfärbt. Ich habe diese Verfärbung soweit wie möglich an dem Kontakt entfernt. Danach bot die Maschine …
-
WMF 800 streikt
BeitragZitat von 'Ingo: „ Lustig ist, dass mir dieser Draht noch nie aufgefallen ist und wohl auch nur bei BG mit Legrisanschlüssen verwendet wurde, an der BG meiner Küchenmaschine ist kein Draht gesetzt, da ist eine Kunststoff Rohrverschraubung gesetzt. Das der Brühkolben unten schwer überrastet ist normal, eine leichtgängige gepflegte Brühgruppe (Spindel, Lager) minimiert die Kraft. Insofern ist der verrutschte Draht wohl auch Ursache für die Schwergängigkeit, kannst ja froh sein, dass sich nicht all…
-
WMF 800 streikt
BeitragNa dann wäre ja das Geheimnis um diesen Draht gelüftet Der saß wohl richtig, war aber am Abstreifer aus seiner Position gesprungen. Dann setze ich den Draht mal wieder ein. Bleibt aber noch das Verhalten, dass die Maschine zur Zeit keinen Mucks von sich gibt. Im Display steht Maschine heizt auf, es passiert aber nix. Weder der Brodeln des Boilers, noch der Antriebsmotor der Brühgruppe ist zu hören. Was könnte da los sein?
-
WMF 800 streikt
BeitragHallo ihr beiden , vielen Dank für Eure Rückmeldungen- Mit den Fotos ist was schief gelaufen. Bei mir am PC hab ich die gesehen. Ich hab jetzt die Originale hochgeladen, ich hoffe das klappt nun. Und zu Eurer Vermutung: nein das ist der Spannring der schwarzen Stempels. Der sitzt noch genau dort wo er hingehört. Wie schauts zum Verhalten der Maschine aus wie ich es beschrieben habe? Hat dazu keiner ne Idee? Ich hab noch ein wenig rum gegesucht und bin auf einen Hinweis gestoßen, dass zwei Sicher…
-
WMF 800 streikt
BeitragHallo zusammen, nach gefühlten Ewigkeiten melde ich mich hier mal wieder. Leider auch gleich mit einem Problem Gestern habe ich beim Abschaltvorgang unserer WMF 800 (gekauft im Oktober 2009) gehört, dass der Antriebsmotor für die Brühgruppe irgendwie vor sich hin klagt. Es hörte sich an, als ob er leidlich versucht gegen ein Widerstand zu drehen. Dem wollte ich dann auf den Grund gehen. Ich habe nach der Abschaltung die Brühgruppe entfernt und diese dann mit dem Multitool bewegen wollen. An dem …
-
WMF bistro easy8300
BeitragHallo, ich kenne diese Maschine leider nicht, könnte mir aber vorstellen, dass sich die Menustrukturen der WMF-Maschine ähneln. Kannst Du als Betreiber Getränkeparameter verändern? Wenn ja, dann hangel Dich mal durch dieses Menue, da sollte evtl. sowas wie Basiseinstellungen erscheinen, in diesem Untermenue befindet sich bei unserer WMF 800 die Einstellmöglichkeit für Uhrzeit und Datum. Sollte zumindest mal ein Anhaltpunkt sein. Irgendwie muss Dein Sohenmann das ja auch geschafft haben.
-
WMF 500 nichts geht mehr
BeitragZitat von jaraju: „?????????????????? ich hätte Dir schon mehr zugetraut als so eine Antwort :saint:“ Du gehst sehr sparsam mit Deinen Informationen um, was erwartest Du Viel Spass dann noch bei der Fehlersuche .....
-
WMF 500 nichts geht mehr
BeitragHat die Steckdose überhaupt Strom?
-
WMF 800 Durchflussfehler
BeitragWas passiert, wenn Du die Taste für Heißwasserbezug drückst? Kommt da was? Er wäre möglich, dass da irgendwo Luft im System ist. Das ist öfter mal die Ursache für einen Durchflussfehler. Falls auch das nicht mehr geht, wie Du oben schon schreibst, dann wird Dir ein Service bei WMF nicht erspart bleiben.
-
WMF 1000 Pro immer reinigen
BeitragZitat von DJDicker: „Hallo W1cht3lm@nn Und bis wo muss die Skala stehen für den Perfekten Kaffe mit crema genau auf der mitte oder vor der mitte “ Auch hier hilft es sich in die Materie einzulesen. "perfekte Crema" ist von weitaus mehr Faktoren abhängig als eben mal auf einer Skala zu drehen. Kaffeesorte, Röstung, Mahlgrad, Frische, Brühtemperatur, Druck während des Brühens, Wasserhärte etc. sich Schlagworte, die hierbei eine Rolle spielen.
-
Vielen Dank Kirdan