Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Die Maschine ist weg, habe sie einem Arbeitskollegen geschenkt. Er wird sie für sich reparieren. Danke fur die zahlreichen Lösungsansätze. Grüße Javi
-
Zitat von Peter55: „Zitat von Donjavi: „Zitat von Peter55: „2 Sekunden sind viel zu wenig. Der Fehler liegt aber nicht am Mahlwerk selber. Die Zeit wird von der Steuerung geregelt. “ Kann man das irgendwie regel oder einstellen? “ Bei der ESAM geht das oft mit, Bohnen raus - ohne Bohnen ein paar mal Kaffee beziehen - Fehlermeldungen ignorieren - Bohnen wieder rein und dann passt das wieder. “ Das habe ich schon ganz zu beginn gemacht, leider ohne Erfolg.
-
Ok ich habe es aufgegeben und eine Cappuccino Smart gekauft. Wer Interesse an der Magnifica S hat, kann sie kostenlos abholen in Niedersachsen Nähe Uelzen. Bei Interesse bitte melden.
-
Zitat von Peter55: „2 Sekunden sind viel zu wenig. Der Fehler liegt aber nicht am Mahlwerk selber. Die Zeit wird von der Steuerung geregelt. “ Kann man das irgendwie regel oder einstellen?
-
Zitat von Heini-22: „Verstellen des Mahlwerks außerhalb der Werkseinstellung sind immer mit Vorsicht zu genießen. Im Extremfall kann es dazu kommen das die Mahlsteine aufeinander reiben. Wenn das Mahlwerk vor dem Fremdkörper "normal" gemahlen hat, muss doch ein anderes Problem vorliegen. “ Das ist wahr, genau betrachtet mahlt es nicht lange genug. Maximal 2 Sekunden und da kommt natürlich nicht viel dabei rum. Kann man die zeit ändern?
-
Sjper, vielen Dank. Ich werde es morgen probieren. Das wäre echt super wenn es wieder ginge. Im Moment behelfen wir und, indem wir eine elektrische Kaffeemühle gekauft haben und damit mahlen und das Pulverkaffee Fach nutzen.
-
So, habe täglich Spritze in den Rücken bekommen, der Schmerz ist erträglich. Hier das Foto.
-
Das werde ich machen Stefan, vielen Dank. Ich hatte über Ostern einen ganz fiesen Hexenschuss und kann mich kaum rühren. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen dazu in der Lage bin. Nicht denken, ich sei undankbar. Im Moment bin ich froh, wenn die Schmerzen erträglich sind...
-
Danke PeWa, werde es versuchen.
-
Kennt jemand eine Möglichkeit, das Mahlwerk manuell "feiner" zu stellen? Ich hatte in irgendeiner Anleitung gelesen, dass man die "Nase" in der Lochscheibe umsetzen kann aber ich konnte bei meinen Gerät keine solche scheibe finden. Ich bin für jede Anregung dankbar.
-
Danke Peter, das habe ich bereits versucht, in der Hoffnung, es würde sich resetten. Leider tat es das nicht. Meine Sorge ist, dass ich jetzt ein neues Mahlwerk kaufe und es ist die Leistungsplatine oder die Reed... Es sieht so aus, als ob es wieder Mal Zeit wird, eine neue zu kaufen, wirklich ärgerlich. Die ist in so einem guten Zustand, es ist zum Verrückt werden.
-
Habe nachgeschaut, es handelt sich um eine ECAM 21.118.
-
Hallo miteinander, ich bin seit ca 15 Jahren ein eingefleischter Vollautomaten-Fan und hatte immer DeLonghi Magnifica (S). Bisher hielten die Maschinen immer so um die 5-6 Jahre, bevor sie den Geist aufgaben. Nun lese ich aber seit geraumer Zeit hier mit und diesmal versuche ich,das Problem selbst zu lösen, mit eurer Mithilfe Vor ca 4 Wochen, kurz nachdem ich die letzten Bohnen aus der Lavazza 1-Kilo Packung eingefüllt hatte, hörte das Mahlwerk auf, zu funktionieren, es lief durch. Mit eurer Anl…