Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF 800 Brüher einsetzen

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Wir hatten kürzlich auch wieder einmal ganz seltsame Effekte und Fehlermeldungen unserer WMF 1000. Da war alles dabei von anfangs sporadisch fehlendem Pumpeneinsatz nach Mahlen, irgendwann alternierender Lüftergeschwindigkeit bis hin zum Eindruck, der Brühgruppenmotor wäre am Ende seiner Kräfte. Final zeigt die Maschine dann nur noch 'Brüher einsetzen' und war nicht mehr zu nutzen. Was leider fehlte war das Problem was früher schon häufiger auftrat, dass nämlich die Maschine gar nicht mehr angeh…

  • WMF 1000 Heisswasserauslauf undicht

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Es sieht nicht so aus als sei die Milchdüse verstopft. Ich habe sie bereits mehrfach 'behandelt' und erkenne keinerlei Fremdkörper. Habe ich da eventeuell eine Düse, die innen zu eng ist für meine Maschine? Sprich: gibts da verschiedene Varianten und ich habe eine falsche? Allerdings wäre der Schlauch innen auch nicht viel breiter ...

  • WMF 1000 Heisswasserauslauf undicht

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Ganz ohne Düse bzw. aufgestecktem Schlauch kommt das Wasser ganz normal aus dem Wasserauslauf, ohne dass es zu dem verfühten Austritt kommt. Das hatte ich ja bereits geschrieben. Das Problem liegt innerhalb des Heisswasserauslaufs, offenbar beim Übergang vom Zuführungsschlauch aus der Maschine in die Schlauchkupplung. Irgendetwas kommt da nicht mit dem erhöhten Wasserdruck zurecht, sobald die Düse aufgesteckt ist. Weiss jemand Rat, wie man hier Abhilfe schaffen kann?

  • WMF 1000 Heisswasserauslauf undicht

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Die Milchdüse ist im Schlauch und steckt damit in der Schlauchkupplung. Wenn man auf dem ersten Foto genau hinschaut, sieht man sie (grau) oben im Schlauch durchschimmern. Kann man den Schlauch denn auch ohne Düse im Auslauf befestigen? Ich habe die Düse gerade mal vom Schlauch getrennt, alleine auf den Auslauf aufgedreht und Wasser bezogen: es tropft nach wie vor, wenn auch ein bißchen weniger.

  • WMF 1000 Heisswasserauslauf undicht

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Liebe WMF Experten, ich benötige eure Hilfe! Bei unserer WMF 1000 (sieben Jahre alt, 19.500 Bezüge) tropft es während des Bezugs von Teewasser ganz ordentlich aus dem Heisswasserauslauf. Beim Teewasserbezug lasse ich aus Bequemlichkeit den Milchschlauch stecken, die Tasse steht dabei unter dem All-in-One Auslauf. Das meiste Wasser landet dann auch wie gewünscht im Becher, einiges aber quillt oberhalb der Schlauchkupplung aus dem Heisswasserauslauf. Das läuft dann an dessen unterer Halterung zur …

  • Zitat von Heinz Rindfleisch: „Du kannst sämtliche Ventile nacheinander tauschen und wirst am Fehler nichts ändern. Aber wenn Du die Pumpe austauscht, wird alles gut :D“ Besten Dank für diesen Tipp! Ich hatte nach dem Entkalken plötzlich auch das Problem mit der stetig geringeren Ausgabemenge mit zunehmender Standby-Dauer. Nach dem Einbau einer neuen Ulka EX5 für schlappe 22,35 € sind die Tassen wieder voll!

  • WMF 1000 pro Pumpe ausbauen

    Wurstepeter - - WMF

    Beitrag

    Zitat von wendigo: „Ausbau geht einfach wenn man erst Mal hinter die Mysterien gekommen ist: -Boden unter Satzbehälter ausbauen(Plastikdeckel über Schraube entfernen und Schraube rausdrehen) -Boden unter Brühgruppe entfernen -... “ Besten Dank für diese Anleitung! Ich hatte nach dem Entkalken plötzlich auch das Problem mit der stetig geringeren Ausgabemenge mit zunehmender Standby-Dauer. Nach dem Einbau einer neuen Ulka EX5 für schlappe 22,35 € sind die Tassen wieder voll!