Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 135.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Quietschen: Primadonna ESAM6600, Primadonne quietscht vor&nach dem Brühen
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragI.Ü. es scheint die Spindel gewesen zu sein. Kann man das Innere des Brühgruppenkolbens auch mit lebensmittelechtem Silikonfett einfetten?
-
Quietschen: Primadonna ESAM6600, Primadonne quietscht vor&nach dem Brühen
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragJope, tut mir Leid. Seit mein damaliges Forum geschlossen wurde, suche ich immer wieder nach diesem, Eurem hier. Leider kam das andere Forum dazwischen. Aber normalerweise halte ich mich dort nicht auf. Ich dachte schon, der Betreiber und Landsmann Gregor sei nicht mehr Admin usw. Dann habe ich zum Glück hierher zurück gefunden
-
Quietschen: Primadonna ESAM6600, Primadonne quietscht vor&nach dem Brühen
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragDanke für die schnelle Antwort! Also ich finde, wenn man auf das Sieb drückt, geht das nicht so smooth. Soll ich das Zylinderinnere mit Silikon einfetten? Bei dieser Anleitung sehe ich nicht genau, was gemeint ist, weil ich die Bauteile nicht erkennen kann.
-
Quietschen: Primadonna ESAM6600, Primadonne quietscht vor&nach dem Brühen
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallihallo aus dem Saarland, also meine ca. 4,5 Jahre alte Primadonna quietscht seit kurzer Zeit vor und nach dem Brühvorgang. Wenn es quitscht, dann ist Bewegung im Inneren. Also ich denke die entnehmbare Brühgruppe wird hoch und herunter gefahren. Woran könnte das denn liegen oder muss ich da mit Silikonfett etwas vorsorglich einschmieren? Wenn ja wo? Über hilfreiche Hinweise freue ich mich. Danke und ciao Jz
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragNoch Mal entkalken. Wenn das nicht geht, würde ich das Teil einschicken, da ist bestimmt irgendwo ein Kalkthrombus, der das Leitungssystem verstopft. So ein Prob hatte ich auch Mal. Danach bin ich auf Brita in der Maxtrakanne und Durgol-Entkalker umgestiegen Viel Erfolg
-
Primadonna dampft nach...
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHi, joh ich weiß, ich melde mich immer, wenn es ein Problem gibt... Also meine PD macht wieder Probs bzw. das letzte Prob ist durch ein anderes ersetzt worden. Bei der Clear-Funktion und nach dem Schämen kommt immer n och jede Menge Dampf aus dem Milchauslaufrohr. Wenn ich den Behälter ziehe eben aus dem unteren längerem Rohr, dass waagerecht aus der Maschine schaut. Dafür ist der Schaum jetzt wieder super. Ich glaube, ich muss das Ding wieder einschicken. Habt Ihr noch gute Ideen dazu? Cu Jz
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHi und schön, dass Dir geholfen wurde! Ich für meinen Teil habe jedoch mit meiner ESAM6600 immer noch Pech. Alle Maßnahmen haben leider keine entscheidende Besserung hervorgerufen. Die Maschine spuckt nach wie vor die Milch aus und produziert arg wenig Schaum. Vielleicht sollte ich auch den Connector tauschen lassen? Kann man den Connector auch so in EIgenregie austauschen, dass der Gewährleistunganspruch nicht verloren geht? Was meint Ihr? Danke roger
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHallo Kaffeeweltenbummler, also ich habe nun den Cappucinodüsenreiniger aus eBay gekauft und mit null Erfolg angewendet. Meine PD macht kaum Milchschaum und blubbert nur noch rum. I. Ü. riecht der gelöste Milchschaumreiniger wie die Zitronensäurelösung, aber fühlt sich etwas ölig an. Hat jemand noch eine Idee außer der Reklamation? Wie gesagt folgendes habe ich getan: 1. O-Ringe gewechselt und Connector gereinigt 2. Milchbehälter mit Deckel entkalkt, mit Entkalker geschäumt: ich habe zwei Deckel…
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragMeinst Du das generell? Also das dies bei meiner PD nicht funktionieren wird. Oder nur bezogen auf das günstige Produkt bei eBay? Also, dass man lieber etwas mehr Geld ausgeben sollte. Ciao Roger
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Also ich habe vergessen zu erwähnen, dass mir bereits ein Deckel versehentlich ausgetauscht wurde. Ich habe nun zwei und bei beiden geht das Schäumen sehr schlecht. Das beide die Dichtungen defekt sein sollten, halte ich für unwahrscheinlich. Es bleibt also nur noch der Cappucinodüsenreiniger. Hat jemand da eine Empfehlung? CU Roger
-
Kein Milchschaum bei der ESAM 6600
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHi, mittlerweile und nach der Reparatur macht meine Primadonna mächtig Porbleme beim Milchaufschäumen. Ich habe alle Tipps aus dem Forum befolgt: 1. O-Ringe gewechselt und Connector gereinigt 2. Milchbehälter mit Deckel entkalkt, mit Entkalker geschümt 3. Deckel demontiert, mit Bürste gesäubert und in Zitronensäure gelegt Nichts funktioniert, der Schaum kommt beim ersten Mal gut und dann geht kaum noch was. Manchmal hilft es, ein wenig auf den Deckel zu klopfen und dabei den Schieber hin und her…
-
Servus Kaffegenießer und -innen, nach ca. 1 Woche Delonghi-Abstinenz ist meine Primadonna wieder zurück. Defekt, siehe: Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs Die Reparatur fand bei einer Firma in NRW statt, ich glaube WALZER. Im Begleitschreiben stand, dass sich die Bezüge auf 3500 belaufen. Mit dem Geheimmenütrick habe ich das noch Mal nachgeprüft und festgestellt, dass der Counter resetted wurde. Ist das gut oder schlecht? Ich nehme mal an,…
-
Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragMeinen Beitrag bitte löschen oder einfach nicht beachten!
-
Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragHappy Halloween, jope danke noch Mal für den Tipp zum Counter! Folgendes kam heraus: TOTAL COFFEE: 3574 TOTAL WATER: 1274 DESCALING: 13 WASHING: 0 Demnach hätte ich noch 1426 Bezüge Garantie oder muss man WATER mit dazu addieren? CU Roger
-
Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragNabend, jope, danke für Eure Hinweise! Nächste Woche wird die angeblich unkaputtbare Primadonna abgeholt. CU Roger
-
Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs
Judaszeuger - - DeLonghi
BeitragMoin Moin Kaffefreunde, meine knapp 1,5 Jahre alte Pirmadonna und ich, wir haben ein Problem. Nach einer Miclaufschäumung zeigte sie plötzlich die Meldung "Allgemeine Betriebsstörung". Danach habe ich Sie vom Strom genommen, wieder gestartet und die BE etc. gereinigt. Danach stand da wie immer "Kaffebezug, Aroma normal", jedoch jedes Mal, wenn ich Kaffee per Tastendruck anforderte, meldete sie "Aufheizvorgang, Bitte warten" und das schon die ganze Zeit. Ein (CRF-)Hotline-Mensch riet mir die Masc…
-
Hi Helmut und danke, aber ich bin etwas überfordert mit Deinen Ausführungen -und eben bin ich mir mit dem Schraubendreher noch in die "Flosse gerannt"-. Also ich habe hier Fotos vom DV: 1. [img]http://i464.photobucket.com/albums/rr3/Judaszeuger/k-CIMG1785.jpg[/img] 2. [img]http://i464.photobucket.com/albums/rr3/Judaszeuger/k-CIMG1786.jpg[/img] Wo soll da welche Dichtung dran?: Zwei schwarze an den transparenten Schlauch, also auf die Schlauchseite, die am Auslaufventil der Thermoblocks eingeführ…
-
Hi Helmut, das Set ist heute angekommen und ich habe alles zerlegt und die beiden schwarzen O-Ringe von Kolben und Brühkolben gegen die neuen roten ersetzt. Meinst Du, dass ich sonst nichts zu tauschen hätte? In der Anleitung von BND steht ja noch was von dem Cremaventil und dem Steigrohr und jede Menge kleiner O-Ringe habe ich ja noch. Woran erkennt man denn, ob da eine Dichtung fällig war oder wird? Meine CF ist ca. 7 Jahre alt und stand täglich benutzt seit 4 Jahren bei meinen Schwiegereltern…